Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kostenzählung Planen; Benutzerkostenstellen Planen - Xerox Document Centre 490 Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kostenzählung planen
Zunächst muss die Zielsetzung der Kostenzählung festgelegt
werden: Soll primär der Zugriff auf das Gerät beschränkt oder
dessen Nutzung erfasst werden oder beides?
Darüber hinaus ist die Anzahl der Geräte festzulegen, die in die
Kostenzählung eingebunden werden sollen. Die Kostenstellen
müssen beijedem Document Centre programmiert werden.
Schließlich muss entschieden werden, ob nur Benutzerkostenstellen
oder Benutzer- und allgemeine Kostenstellen eingerichtet werden
sollen. Wird eine weitere Stufe der Nutzungserfassung benötigt,
z. B. für Benutzer mit gemeinsamen Projekten oder Kunden, ist die
Einrichtung allgemeiner Kostenstellen erforderlich.

Benutzerkostenstellen planen

Kostenstellen können für Einzelpersonen oder ganze Arbeitsgruppen
eingerichtet werden. Jeder Benutzerkostenstelle wird eine eindeutige
Nummer zugewiesen.
Sollen allgemeine Kostenstellen genutzt werden, muss festgelegt
werden, welche Benutzer-Codes zum Zugriff auf diese allgemeinen
Kostenstellen berechtigt sind.
Es empfiehlt sich, anhand des Beispiels unten eine Tabelle zu
erstellen, mit deren Hilfe das gesamte Kostenstellensystem
überschaubar dargestellt werden kann.
Tabelle 1: Beispiel eines Kostenstellensystems
Benutzer
Kosten­
stellen­
nummer
1
Systemverw
Buchhaltung
2
Benutzer 1
3
Benutzer 2
4
Benutzer 3
5
Projekt 1
7
Tabelle fortführen, bis alle erforderlichen Benutzerkostenstellen zugewiesen wurden.
* Benutzer 1 muss immer Zugriff auf die System- und die Kostenstellenverwaltung haben.
Seite n - 8
Code
Kopien­
limit
Verwaltung
22489
-
J*
0390
N
-
23400
200
J
4376
7.500
N
N
6596
2.700
428
5.000
N
Zugriffsrechte |
Kostenzähler- Allgemeine
Verwalter Kostenstellen
j*
J*
N
J
J
J
N
J
N
N
N
N
Xerox Document Centre Referemhandbnch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis