Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler Kl. 745 - 26 Serviceanleitung Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

96
Messerstangen-Antriebshebel
Zylinder mit Schwenkhebel für den Fadenvorzieher nach Lösen der
Befestigungsschrauben entfernen.
Kopfdeckel nach Lösen der Befestigungsschrauben entfernen.
Messerstangen-Antriebshebel 8 durch Drehen am Handrad in
seinen unteren Totpunkt bewegen.
Klemmschraube 7 geringfügig lösen.
Messerstangen-Antriebshebel 8 in axialer Richtung auf der Welle 6
verschieben.
Der Abstand zwischen der Kolbenstange des entlüfteten Ein-
schaltzylinders 9 und der Messerstangenbrücke 5 muß 0,5 mm
betragen.
Abstand mit Fühllehre (Spion) prüfen.
Klemmschraube 7 fest anziehen.
Mutter 2 lösen.
Einrückzylinder 1 einschrauben, bis die Kolbenstange 3 die Mes-
serstangenbrücke 5 um 0,5 mm herunterdrückt.
Das Maß mittels eines Spiones zwischen dem Kulissenrahmen 10
und Messerhalter 11 prüfen.
Mutter 2 fest anziehen.
ACHTUNG !
Für eine genaue Einstellung den Messerhalter 11 bis an den Bund der
Messerstange heranschieben.
Messerstangen-Antriebshebel 8 durch Drehen am Handrad in
seinen oberen Totpunkt stellen.
Spulerdeckel nach Lösen der Befestigungsschrauben entfernen.
Schrauben 12 des Hubhebels 13 lösen.
Einschaltzylinder 9 und Einrückzylinder 1 belüften.
Hauptschalter einschalten.
Testprogramm " Ausgangselemente anwählen " aktivieren.
( siehe Kurzbeschreibung DAC Kapitel 6.4.6 )
Y11 = Mittelmesser anwählen.
Durch Drücken der Taste F4 die Zylinder im Tippbetrieb aus- und
einfahren.
Die Kolbenstange des Einschaltzylinders 9 rastet in die Nut 4 ein.
Messerstangen-Antriebshebel 8 geringfügig auf der Welle 6 ver-
drehen.
Im oberen Totpunkt des Messerstangen-Antriebshebels muß
zwischen der Messerstangenbrücke 5 und der ausgefahrenen
Kolbenstange 3 ein Abstand von 0,5 mm bestehen.
Schrauben 13 fest anziehen und Spulerdeckel anbringen.
Die während der Maschinenfunktion ausgefahrene Kolbenstange 3
ist freigestellt.
Ein Anstoßen der Messerstangenbrücke 5 bei der Hubbewegung
ist ausgeschlossen.
ACHTUNG !
Der Schwenkhebel für das Einschalten der Nadelstangen wird mit
verstellt. Schwenkhebel neu einstellen (siehe Kapitel 15.2.2).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kl. 745 - 28

Inhaltsverzeichnis