Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler Kl. 745 - 26 Serviceanleitung Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Abschneid- und Klemmvorrichtung für die Unterfäden nur bei aus-
geschaltetem Hauptschalter einstellen.
Schraube 7 lösen.
Die Öffnungen der Unterfadenschere 1 mittig zu den Fadenrillen
der Stichplatte ausrichten.
Schraube 7 fest anziehen.
Schraube 6 lösen.
Unterfadenschere 1 höher oder tiefer stellen.
Die Oberseite der Unterfadenschere muß mit der Oberseite der
Stichplatte eine Ebene bilden.
Schraube 6 fest anziehen.
Federklemmbleche 5 ausrichten.
Die Federklemmbleche müssen plan und mit leichtem Federdruck
an der Stichplattenwandung anliegen.
Sicherheitsabstand der Greiferspitzen zu den pneumatisch ge-
öffneten Federklemmblechen prüfen.
Falls erforderlich, die Begrenzungsbleche 4 entsprechend richten.
Luftstrahl zum Säubern der Unterfadenschere regulieren.
Die Druckluftversorgung erfolgt über den Anschluß 8.
Das Drosselventil befindet sich direkt am Magnetventil.
Die Stichbildung darf durch den Luftstrahl nicht gestört werden.
Leichte Nähteile (z.B. Futterstoffe) dürfen nicht auf der Stichplatte
hochgeblasen werden.
Luftstrahl entsprechend reduzieren.
6
7
8
Unterfadenscheren auswechseln
Schraube 6 lösen.
Druckfeder entfernen.
Messer zusammen mit der Führungsleiste entfernen.
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kl. 745 - 28

Inhaltsverzeichnis