Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler Kl. 745 - 26 Serviceanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Greif-Faltstempel ausrichten
Greif-Faltstempel bis zur Anlage auf Aufnahmezapfen 2 schieben.
Schraube 5 fest anziehen.
Hauptschalter einschalten !
Einstellprogramm " Greif-Faltstempel ohne Transportklammer
prüfen " aktivieren. Taste F3 drücken.
Der Greif-Faltstempel schwenkt in die senkrechte Lage und senkt
auf das Stoffgleitblech ab.
Schrauben 2 und 4 lösen.
Klemmstück 3 und Leiste 1 parallel zueinander einstellen.
Schrauben 2 und 4 wieder fest anziehen.
Leitblech 10 entfernen und Schrauben 11 ( 2 Stück ) lösen.
Die 2. Schraube 11 befindet sich vorn unter dem Leitblech 10.
Greif-Faltstempel niederdrücken, bis er plan auf dem Stoffgleit-
blech aufliegt.
Schrauben 11 fest anziehen und Leitblech 10 wieder anbringen.
Schrauben 9 ( 2 Stück ) lösen.
Stempelsohle zur Tascheneingriffsmitte ausrichten.
( siehe Kapitel 4.2 )
Schrauben 9 ( 2 Stück ) wieder fest anziehen.
Prüfen, ob der Steg des Faltstempel ungehindert in die Nut des
Greif-Faltstempels greift.
Zur Korrektur Gabelstück 12 nach Lösen der Befestigungs-
schrauben seitlich verschieben.
Im drucklosen Zustand muß der abgesenkte Greif-Faltstempel von der
Feder 7 ca. 2 mm angehoben werden.
Zur Korrektur Stellring 6 nach Lösen der Klemmschrauben in der
Höhe entsprechend einstellen.
Schaltschwinge 8 nach Lösen der Klemmschraube auf eine Höhe
mit Stellring 6 einstellen.
Der Abstand zwischen der Fläche der Schaltschwinge 8 und den Schal-
tern soll ca. 0,3 mm betragen.
Schaltschwinge 8 nach Lösen der Klemmschraube entsprechend
verdrehen.
Annäherungsschalter S26, S27 und S28, S29
Die Annäherungsschalter S26 und S27 überwachen die Position des
Greif-Faltstempels. Die Annäherungsschalter S28 und S29 überwa-
chen die Stellung des Greif-Faltstempels.
Schalter S26: Greif-Faltstempel oben
Schalter S27: Greif-Faltstempel unten
Schalter S28: Greif-Faltstempel geschwenkt
Schalter S29: Greif-Faltstempel vertikal
Hauptschalter einschalten !
Prüfprogramm " Eingangselemente anwählen " aktivieren.
Die weitere Vorgehensweise ist in der Kurzbeschreibung DAC
Kapitel 6.4.4 beschrieben.
Der Abstand zwischen den Schaltflächen und den Schaltern soll
ca. 0,3 mm betragen.
Taste F1 drücken.
Das Einstellprogramm wird verlassen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kl. 745 - 28

Inhaltsverzeichnis