Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbau Eines Rads - CITROËN C5 2011 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausbau eines Rads

Das Fahrzeug auf ebenem und
festem Untergrund abstellen. Die
Feststellbremse anziehen.
Wenn Ihr Fahrzeug mit der Fede-
rung "Hydraktiv III+" ausgestattet
ist, stellen Sie die Bodenfreiheit
bei im Leerlauf drehendem Motor
auf die höchste Position ein.
Zündung
ausschalten
nach Gefälle den ersten Gang
bzw. den Rückwärtsgang ein-
legen (bei einem Fahrzeug mit
Automatikgetriebe die Position P
wählen).
Wenn Ihr Fahrzeug mit der Fe-
derung "Hydractiv III+" ausge-
stattet ist, den Keil unabhängig
von der Richtung des Gefälles
vor das Vorderrad auf der Seite
einsetzen, die dem platten Rei-
fen gegenüber liegt.
P R A K T I S C H E T I P P S
Den Wagenheber an einer der vier
am Schweller vorgesehenen Auf-
nahmen nahe beim Rad einsetzen
und mit Hilfe der Wagenheberkur-
bel soweit auseinanderkurbeln, bis
und
je
er auf dem Boden aufl iegt.
Die Abdeckung der einzelnen
Schrauben mit dem Werkzeug 3
abziehen.
Die Radschrauben lösen.
Den Wagenheber weiter hoch-
kurbeln, bis sich das Rad einige
Zentimeter über dem Boden be-
fi ndet.
Die Schrauben herausdrehen, das
Rad ausbauen.
Vor dem Ansetzen des Wa-
!
genhebers:
Die Bodenfreiheit des Fahr-
zeuges immer in der Position
"Maximale
Höhe"
einstellen
und diese Einstellung so lange
beibehalten wie der Wagenhe-
ber unter dem Fahrzeug ist (die
hydraulischen
Einstellungen
nicht mehr verwenden);
Das Fahrzeug auf einem ebe-
nen, festen und nicht glatten
Untergrund abstellen;
Unbedingt sicherstellen, dass
die Insassen aus dem Fahrzeug
gestiegen sind und sich in einem
sicheren Bereich aufhalten.
Sich niemals unter ein Fahrzeug
legen, das nur mit dem Wagenhe-
ber angehoben ist.
Der Wagenheber und das gesamte
Werkzeug sind fahrzeugspezifi sch.
Nicht für andere Zwecke verwenden.
Das reparierte Originalrad schnellst-
möglich wieder einsetzen.
XI
181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis