Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstellung Der Scheinwerfer; Personen + Zulässige Höchstlast; Automatische Einstellung Der Kurvenscheinwerfer - CITROËN C5 2011 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindung mit
der automatischen
Nachleuchtfunktion
Durch die Verbindung mit der Ein-
schaltautomatik ergeben sich für
die Nachleuchtfunktion folgende zu-
sätzliche Möglichkeiten:
-
Wahl der Nachleuchtdauer zwi-
schen 15, 30 oder 60 Sekunden
unter
den
Einstellparametern
des Fahrzeugs im Konfi gurati-
onsmenü auf dem Bildschirm
des Kombiinstrumentes,
-
Automatisches Einschalten der
Nachleuchtfunktion
bei
vierter Einschaltautomatik.
Funktionsstörung
Bei einer Störung des Helligkeitssensors
schaltet sich die Beleuchtung ein. Gleichzeitig
leuchtet diese Kontrollleuchte im Kombiins-
trument auf und/oder eine Meldung erscheint
auf dem Bildschirm des Kombiinstrumentes
in Verbindung mit einem akustischen Signal.
Wenden Sie sich an das CITROËN-Händler-
netz oder eine qualifi zierte Werkstatt.
Bei Nebel oder Schnee erkennt
der Helligkeitssensor die Helligkeit
möglicherweise als hinreichend,
so dass sich die Beleuchtung nicht
automatisch einschaltet.
Der mit dem Regensensor gekop-
pelte Helligkeitssensor in der Mitte
der Windschutzscheibe hinter dem
Innenspiegel darf nicht verdeckt
werden. Die damit verbundenen
Funktionen
würden
andernfalls
nicht mehr aktiviert.
S I C H T
MANUELLE VERSTELLUNG
DER SCHEINWERFER
akti-
Um andere Verkehrsteilnehmer nicht
zu blenden, müssen die Halogen-
Scheinwerfer entsprechend der Be-
ladung des Fahrzeugs in der Höhe
eingestellt werden.
0. 1 bzw. 2 Personen auf den Vor-
dersitzen
-.
3 Personen
1. 5 Personen
-.
Zwischenposition
2. 5 Personen + zulässige Höchstlast
-.
Zwischenposition
3. Fahrer + zulässige Höchstlast
Die Ausgangsposition der Schein-
werfereinstellung ist "0" .
AUTOMATISCHE
EINSTELLUNG DER
KURVENSCHEINWERFER
Um
andere
Verkehrsteilnehmer
nicht zu behindern, korrigiert dieses
System im Stand automatisch die
Höhe des Xenon-Scheinwerferke-
gels entsprechend der Fahrzeugbe-
ladung.
Bei einer Funktionsstörung
leuchtet diese Warnleuchte
im Kombiinstrument auf,
während gleichzeitig ein
akustisches Signal ertönt
und eine Meldung auf dem
Bildschirm des Kombiins-
trumentes erscheint.
In diesem Fall stellt das System die Schein-
werfer in die niedrigste Position.
Fassen Sie die Xenon-Lampen
nicht an. Wenden Sie sich an das
CITROËN-Händlernetz oder eine
qualifi zierte Werkstatt.
V
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis