Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C5 2011 Betriebsanleitung Seite 157

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überschreiten der eingestellten
Fahrgeschwindigkeit
Während der Regelung besteht je-
derzeit die Möglichkeit, die Fahrge-
schwindigkeit durch Betätigen des
Gaspedals zu überschreiten (z. B.
zum Überholen).
Die im Bereich A angezeigte Ge-
schwindigkeit blinkt.
Für eine Rückkehr zur gewünschten
Fahrgeschwindigkeit
einfach
Gaspedal wieder loslassen.
Unterbrechnung/
Wiederaufnahme
Entweder durch Betätigen des
Brems- oder Kupplungspedals,
durch Drücken der Taste 3 ,
oder bei Wirken der Systeme ESP
oder ASR.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe
wird die Geschwindigkeitsregelung
deaktiviert, wenn sich der Schalthebel
in Leerlaufstellung befi ndet.
In diesen Fällen erscheint die Infor-
mation "PAUSE" im Bereich A des
Kombiinstruments.
Durch diese Vorgänge wird die Fahr-
geschwindigkeit nicht gelöscht, sie
wird weiterhin im Kombiinstrument
angezeigt.
F A H R B E T R I E B
Erneute Aktivierung
-
Durch Aufrufen der gespei-
cherten Geschwindigkeit:
Nach Unterbrechung der Funk-
tion die Taste 3 drücken. Das
Fahrzeug nimmt die gespeicher-
te Fahrgeschwindigkeit wieder
automatisch auf. Die gespei-
cherte Geschwindigkeit und die
Information "ON" erscheinen im
Bereich A .
das
Wenn die gespeicherte Fahrge-
schwindigkeit höher als die mo-
mentane
Geschwindigkeit
beschleunigt das Fahrzeug stark,
um diese zu erreichen.
-
Durch Auswahl der aktuellen
Geschwindigkeit:
Die Taste 1 oder 2 drücken, wenn
die gewünschte Geschwindigkeit
erreicht ist.
Die neue gewünschte Geschwin-
digkeit und die Information "ON"
erscheinen im Bereich A .
Rückkehr zum normalen
Fahrbetrieb
Durch Drücken der Taste 5 .
Durch Auswahl der Funktion Ge
schwindigkeitsregelung.
Durch Ausschalten des Motors.
Die zuvor gewählte Fahrgeschwindigkeit
ist nicht mehr gespeichert.
Funktionsstörung
Im Fall einer Funktionsstörung er-
scheint eine Meldung, ein Signalton
erklingt und die SERVICE -Leuchte
wird eingeschaltet.
Lassen Sie das System von einem
Vertreter
des
CITROËN-Händler-
netzes oder einer qualifi zierten Werk-
statt überprüfen.
ist,
Die Geschwindigkeitsregelung
!
ist nur dann einzusetzen, wenn
die Verhältnisse ein Fahren mit
konstanter Geschwindigkeit zu-
lassen.
Die Regelung nicht bei hohem Ver-
kehrsaufkommen, Fahrbahnuneben-
heiten mit schlechter Bodenhaftung
oder sonstigen schwierigen Bedin-
gungen anwenden.
Die Aufmerksamkeit des Fahrers
sowie dessen Kontrolle über sein
Fahrzeug dürfen nicht beeinträch-
tigt werden.
Es wird empfohlen, die Füße in der
Nähe des Pedals abzustellen.
IX
155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis