Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C5 2011 Betriebsanleitung Seite 127

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frontairbags
System,
das
bei
einem
Frontalaufprall Fahrer und Beifahrer
schützt und die Verletzungsgefahr an
Kopf und Oberkörper vermindert.
Auf der Fahrerseite ist der Airbag
im
Lenkrad
eingebaut,
Beifahrerseite
im
Armaturenbrett
oberhalb des Handschuhfachs.
Auslösung
Bei einem starken Frontalaufprall,
der auf den Frontalaufprallbereich A
insgesamt oder teilweise, entlang der
Fahrzeuglängsachse in horizontaler
Ebene und von der Fahrzeugfront
in Richtung Heck wirkt, werden die
Airbags gleichzeitig ausgelöst, es
sei denn, der Beifahrerfrontairbag
ist deaktiviert.
Der Frontairbag entfaltet sich zwi-
schen dem vorderen Insassen im
Fahrzeug und dem Armaturenbrett,
um die Schleuderbewegung nach
vorn abzuschwächen.
S I C H E R H E I T
Deaktivierung
starken
auf
der
Es kann lediglich der Beifahrerairbag
deaktivert werden:
Stecken Sie bei ausgeschal-
teter Zündung den Schlüssel in
den Schalter zur Deaktivierung
des Beifahrerairbags 1 .
Drehen Sie ihn auf "OFF" .
Ziehen Sie ihn dann in dieser
Position ab.
Diese Kontrollleuchte leuchtet
bei eingeschalteter Zündung in
der Anzeige der Dachkonsole,
solange
deaktiviert ist.
Um die Sicherheit Ihres Kindes zu ge-
währleisten, deaktivieren Sie bitte grund-
sätzlich den Beifahrerairbag, wenn Sie
einen Kindersitz entgegen der Fahrtrich-
tung auf dem Beifahrersitz einbauen.
Andernfalls könnte das Kind schwere
oder sogar tödliche Verletzungen beim
Entfalten des Airbags erleiden.
Aktivierung
Drehen
Kindersitz entfernen, den Schalter 1
wieder auf "ON" , um den Airbag er-
neut zu aktivieren und die Sicherheit
des Beifahrers bei einem Aufprall zu
gewährleisten.
Funktionsstörung
Bildschirm des Kombiinstrumentes
erscheint, wenden Sie sich bitte
an eine CITROËN-Vertragswerkstatt
oder eine qualifi zierte Werkstatt, um
das System überprüfen zu lassen.
der
Beifahrerairbag
Wenn beide Airbag-Kontrollleuchten ununterbro-
chen leuchten, installieren Sie bitte keinen Kindersitz
entgegen der Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz.
Lassen Sie das System von einem Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifi zierten
Werkstatt überprüfen.
Sie,
sobald
Sie
den
Wenn
dieses
Symbol
in
Verbindung mit einem akus-
tischen
Warnsignal
und
einer
Meldung
auf
dem
Wenn diese Kontrollleuchte
blinkt, wenden Sie sich bitte
an eine CITROËN-Vertrags-
werkstatt oder eine qualifi -
zierte Werkstatt.
VIII
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis