Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C5 2011 Betriebsanleitung Seite 113

Inhaltsverzeichnis

Werbung

"ISOFIX"-HALTERUNGEN
Ihr Fahrzeug wurde nach den neuen
gesetzlichen ISOFIX-Bestimmungen
zugelassen.
Die seitlichen Rücksitze sind mit den
vorschriftsgemäßen
ISOFIX-Halte-
rungen ausgerüstet.
K I N D E R S I C H E R H E I T
Hinten (Limousine)
Limousine
Hierbei handelt es sich um drei Ösen
an jedem seitlichen Rücksitz:
-
zwei untere Ösen A zwischen Lehne
und Sitzfl äche des Fahrzeugsitzes, ge-
kennzeichnet durch einen Aufkleber,
-
eine obere Öse B hinten zur Befes-
tigung des oberen Gurts, der soge-
nannten TOP TETHER-Verankerung,
die ebenfalls durch einen anderen
Aufkleber kenntlich gemacht ist.
Tourer
-
zwei untere Ösen A , zwischen der
Rückenlehne und der Sitzfl äche
des Fahrzeuges, gekennzeichnet
durch einen Aufkleber,
-
eine obere Öse C zur Befestigung
des oberen Gurtes, der sogenann-
ten TOP TETHER Verankerung,
gekennzeichnet durch einen Auf-
kleber.
Mit dem ISOFIX-System lässt sich der
Kindersitz sicher, stabil und schnell in
Ihrem Fahrzeug montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze sind mit
zwei Rastarmen ausgestattet, die
sich leicht in die beiden Ösen A
einklinken lassen.
Manche verfügen auch über einen
Gurt oben , der an der Öse B oder
C befestigt wird.
Um diesen Gurt an den hinteren
Sitzen zu befestigen, die Kopfstütze
entfernen und die Abdeckung der
hinteren Ablage (Limousine) oder
des
Dachs
(Kombi)
anheben.
Anschließend den Haken an den
Ringen B oder C befestigen und
den oberen Gurt strammziehen.
Ein falsch im Fahrzeug eingebauter
Kindersitz beeinträchtigt den Schutz
des Kindes bei einer Kollision.
Auf der Übersicht über die Einbau-
möglichkeiten der ISOFIX-Kindersitze
fi nden Sie die ISOFIX-Kindersitze, die
Sie in Ihr Fahrzeug einbauen können.
VII
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis