Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glühlampe Austauschen - CITROËN C5 2011 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GLÜHLAMPE AUSTAUSCHEN
Die Streuscheiben der Scheinwer-
!
fer bestehen aus Polykarbonat mit
einer Schutzlackbeschichtung:
Verwenden Sie zum Säubern
kein trockenes Tuch oder Scheu-
ertuch und auch keine Reini-
gungs- oder Lösungsmittel,
verwenden Sie einen Schwamm
und Seifenwasser,
wenn Sie hartnäckige Verschmut-
zungen mit Hochdruck reinigen,
halten Sie die Spritzdüse nicht für
längere Zeit auf die Scheinwer-
fer, Leuchten und deren Ränder,
um eine Beschädigung der Lack-
schicht und der Dichtungsgummis
zu vermeiden.
Berühren Sie die Lampe nicht mit
bloßen Fingern, verwenden Sie
ein faserfreies Tuch zum Anfas-
sen.
Vor dem Austauschen von Glühlam-
pen müssen die Scheinwerfer einige
Minuten lang ausgeschaltet sein (Ge-
fahr schwerer Verbrennungen).
Damit die Scheinwerfer nicht zerstört
werden, dürfen nur Glühlampen mit
UV-Filter verwendet werden.
Ersetzen Sie eine defekte Glühlam-
pe stets durch eine neue Lampe mit
den gleichen Angaben und Eigen-
schaften.
P R A K T I S C H E T I P P S
Scheinwerfer
Ausführung mit Xenon-Leuchten
(D1S)
1. Bi-Xenon-Scheinwerfer
(Abblendlicht/Fernlicht): D1S
2. Statisches Kurvenlicht: HP19
3. Tagesfahrlicht/Standlicht
(Dioden)
Zur Wartung der Scheinwerferblöcke
und für den Austausch der Lampen
HP19, D1S und Dioden wenden
Sie sich bitte an das CITROËN -
Händlernetz oder eine qualifi zierte
Werkstatt.
Vorsicht vor Stromschlag
Der Austausch von Xenonlampen soll-
te von einem Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder einer qualifi zierten
Werkstatt durchgeführt werden.
Es wird empfohlen, die Lampen D1S
gleichzeitig auszutauschen, wenn eine
davon defekt ist.
XI
183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis