Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Empfehlungen; Sicherheitshinweise; Bevor Sie Mit Den Messungen Beginnen; Während Der Messungen - Axio MET AX-18B Bedienungsanleitung

Digitalmultimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN

Das Messgerät entspricht dem Überspannungsstandard IEC 1010-1 (61010-1@IEC:2001), KAT. II 1000V
und KAT. III 600V. Weitere Informationen sind den Spezifikationen zu entnehmen.
Um die Messgerätsmöglichkeiten völlig auszunutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam
durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise.
Die auf dem Gerät aufgetragenen und in der Bedienungsanleitung dargestellten internationalen
Symbole sind im Kapitel 1.1.3 beschrieben.

1.1. SICHERHEITSHINWEISE

1.1.1. BEVOR SIE MIT DEN MESSUNGEN BEGINNEN

• Die Messkategorie III bezieht sich auf die in den Gebäudeanlagen durchzuführenden Messungen.
HINWEIS: Anlagenbeispiele sind: Verteiler, Schalter, Verkabelung, Sammelschienen,
Anschlusskästen, Umschalter, Steckdosen in geschlossenen Anlagen, Industriegeräte und sonstige
Geräte, wie an die geschlossene Anlage starr angeschlossene Industriemotoren.
• Die Messkategorie II bezieht sich auf die in den an Niederspannungsanlagen direkt angeschlossenen
Kreise durchzuführenden Messungen.
HINWEIS: Das sind beispielsweise Haushaltsgeräte, tragbare Werkzeuge und ähnliche Geräte.
• Die Messkategorie I bezieht sich auf die in den nicht an Niederspannungsanlagen direkt
angeschlossenen Kreise durchzuführenden Messungen.
HINWEIS: Das sind beispielsweise die Kreise, die nicht direkt von den Hauptleitungen versorgt
werden, wie auch speziell (intern) gesicherte, von Hauptleitungen versorgte Kreise. Andererseits
sind die temporären Spannungen veränderlich, deshalb muss der Benutzer wissen, welche
temporäre Werte zulässig sind.
• Während der Arbeit mit dem Messgerät muss der Benutzer alle Sicherheitsregeln beachten,
die folgende Punkte umfassen:
o Sicherung gegen Stromschlag,
o Schutz gegen nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Messgerätes.
• Verwenden Sie für Ihre eigene Sicherheit nur die dem Messgerät beigelegten Messleitungen.
Vor dem Beginnen der Messungen prüfen Sie, ob die Messleitungen
in einem guten Zustand sind.
1.1.2. WÄHREND DER MESSUNGEN
• Werden die Messungen in der Nähe von die Störungen generierenden Anlagen geführt, ist es nicht
zu vergessen, dass der Display nicht stabil werden oder Werte mit großen Fehlern anzeigen kann.
• Benutzen Sie nicht das Messgerät und/oder die Messleitungen wenn sie beschädigt sind.
• Benutzen Sie das Messgerät nur auf die in der Bedienungsanleitung beschriebene Art und Weise.
Sonst können die Messgerätsicherungen beschädigt werden.
• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Messungen in der Nähe von blanken Leitungen oder
Sammelschienen durchführen.
• Benutzen Sie das Messgerät nicht in der Nähe von explosiven Gasen, Dämpfen oder Stäuben.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis