Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
"Ofen zu heiß" Der Überhitzungsthermostat des Ofens hat ausgelöst. Wiedereinschalten durch
4
Betätigen der Taste am Boden des Geräts, unter der Bedientafel.
"Gebläse zu heiß" Das Gebläse ist zu heiß. Der Thermoschalter im Motor hat ausgelöst. 10-20 Min.
5
warten und erneut versuchen.
"Ablauf zu heiß" Der Abfluss war über 75
Düse im Abfluss funktioniert.
Mögliche Ursache: Schmutz im Magnetventil, in Düse oder Schmutzfilter, Warmwasser
6
angeschlossen oder defekter Sensor, Düse spritzt in verkehrter Richtung.
Behebung: Kontrollieren, dass der Ofen an Kaltwasser angeschlossen ist. Evtl. Magnetventil, Düse
oder Filter reinigen.
"Ofenfühler defekt" Temperatursensor im Ofen funktioniert nicht korrekt.
7
Behebung: Leitungsverbindungen kontrollieren oder Sensor austauschen.
"Kerntemperaturfühler nicht angeschlossen" Programm ausgewählt, das Kerntemperaturfühler
8
verwendet, dieser ist jedoch nicht angeschlossen.
Behebung: Kontrollieren, dass der Kerntemperaturfühler korrekt angeschlossen ist.
"Ablauffühler defekt" Sensor im Abfluss funktioniert nicht. Gerät kann dennoch verwendet werden.
10
Behebung: Leitungsverbindungen kontrollieren oder Sensor austauschen.
14
"Gebläse zu langsam" Gebläse arbeitet zu langsam.
16
"IO-Board heiß" Innentemperatur am IO-Board zu hoch.
"Interner Fehler" Der Ofen-Server-Prozess reagiert nicht. Fehler Ofen-Server-Prozess. Ofen muss
19
neu gestartet werden.
20
"Interner Fehler" Fehler in Kommunikation zwischen Computer und IO-Board.
21
"Ungültiges Programm" Ein Programm oder eine Funktion wurde verwendet, die der Ofen nicht unterstützt.
"Programm unterbrochen" Der Strom wurde während der Ausführung eines Programms
22
unterbrochen. Der Strom war so lange unterbrochen, dass das Programm nicht neu starten kann.
"CombiWash-Fehler" Der Ofen ist zu heiß, CombiWash kann nicht gestartet werden. Ofen abkühlen
23
und neu starten.
"ClimaOptima" ClimaOptima ist nicht kalibriert. Ins Wartungsmenü gehen und eine Kalibrierung
25
durchführen.
26
"ClimaOptima" Fehler am ClimaOptima-Sensor. Der Drucksensor gibt kein korrektes Signal.
"ClimaOptima" Kalibrierung konnte nicht durchgeführt werden. Die Kalibrierung muss bei kaltem und
27
trockenem Ofen gestartet werden.
"Fehler Alarm" Ungültige Alarmkombination für Hauptalarm registriert. Der Hauptalarm kann nicht
28
korrekt angezeigt werden.
"Fehler Türfühler" Der Türsensor funktioniert nicht. ACHTUNG: Der Ofen stoppt beim Öffnen der Tür
29
nicht! Der Ofen kann dennoch verwendet werden.
Behebung: Vor Austausch evtl. Kalibrierung des Türsensors kontrollieren.
"Wasserdruck niedrig" Kein ausreichender Wasserdruck. Kontrollieren, dass die Wasserzufuhr
34
geöffnet ist.
"Reiniger fehlt" Reiniger oder Klarspüler fehlt. Kanister austauschen und zum CombiWash-Menü
36
gehen, "Pfeil nach unten" betätigen und "Neu" aktivieren.
"Speicher unzureichend" Kein ausreichender Speicher zur Ausführung dieser Operation.
39
Behebung: HACCP-Dateien übertragen/löschen, die nicht benötigt werden.
"IO-Board heiß" Innentemperatur am IO-Board zu hoch. Filter am Boden des Paneels reinigen! Dies
40
ist eine Warnung, wenn die Temperatur weiter steigt, stoppt der Ofen mit Fehlercode 16.
"Hauptalarm" Der Temperatursensor für den Dampfgenerator ist zu heiß! Hauptschütz ist
41
abgeschaltet. Mitteilung an HOUNÖ-Service!
"Fehler SW" Während des Betriebs wurde ein SW-Fehler registriert. Der Dampfgenerator ist falsch
42
aktiviert. Mitteilung an HOUNÖ-Service!
45
"Fehler 24V" 24V fehlt, F1-Sicherung kontrollieren. Ausgang Hauptschütze funktioniert nicht korrekt.
50
"Druckwächter aktiv" Input Druckwächter oder Gasventil ist aktiv, Gebläse arbeitet jedoch nicht.
51
"Druckwächter versagt" Der Druckwächter wird bei arbeitendem Gebläse nicht aktiviert.
52
"Gasventil versagt" Elektronikbox schaltet Gasventil nicht ein.
53
"Gebläse RPM" Keine Registrierung von Gebläseumdrehungen bei aktivem Druckwächter.
54
"Gebläseumdreh." Das Gebläse fährt nicht mit der korrekten Umdrehungszahl zur Zündung.
55
"Zünd Fehler" Warnung, fehlgeschlagener Zündversuch.
56
"Gasfehler" Keine Flamme nach 3 Zündversuchen.
57
"Stopp bei Betrieb!" Warnung, Gasausfall bei Betrieb.
CPE-gas – Ver. 2.5x – Oktober 2009
Fehleranzeigen Visual Cooking CPE-gas
°
C für einen Zeitraum von über 5 Min. Kontrollieren, ob die
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis