Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist dem Gerät keine Weichwasseranlage angeschlossen, funktioniert diese
Garfunktion nicht einwandfrei.
CPE-gas – Ver. 2.5x – Oktober 2009
Dämpfen
Wir empfehlen Ihnen, den Garraum auf 80°C
abzukühlen. Dadurch wird der Anfang des Garprozesses
optimal und das Gerät wird schnell zur Produktion
bereit.
Ist der Garraum zu heiß, wird er automatisch
abgekühlt (siehe Seite 4).
Wir empfehlen, die Funktion 8 Minuten im voraus
einzuschalten.
Niedrigtemperatur-Dämpfen bei 65 – 75°C empfehlen
wir für Fisch.
Dämpfen bei 80°C von kleinem, frischem Gemüse
(Durchmesser 5 – 12 mm) wie z. B. Möhren, Spargel,
Kartoffeln und Bohnen für 5 – 10 Minuten sichert Ihnen
ein Endprodukt, das seine Farbe und Knusprigkeit
bewahrt hat.
Herkömmliches Dämpfen bei 98 – 100°C wird für alle
Wurzelfrüchte sowie für Pasta, Reis und Fleisch
empfohlen.
Forciertes Dämpfen bei 120°C mit Vorsicht benutzen.
Diese schnelle Betriebsart eignet sich für Gemüse, die
weiterverarbeitet werden soll, oder für beschleunigte
Zubereitung von z. B. Pasta, Reis, Wurzelfrüchten und
gefrorenem Gemüse.
Wir empfehlen Ihnen, den Kerntemperaturfühler für alle
Typen des Dämpfens zu benutzen. Dadurch wird
jedesmal eine perfekte Zubereitung gewährleistet
unangesehen, wie das Gerät beladen wird.
Ein Modell CPE ist mit Düsendampf ausgerüstet. Wählen
Sie für das Dämpfen das Programm ClimaOptima 100%
Feuchte bei 100°C.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis