Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung

Aus hygienischen Gründen sowie auch um Betriebsstörungen zu verhindern empfehlen wir
tägliches Reinigen Ihres Combi-Dämpfers.
Die HOUNÖ-Geräte sind pflegeleicht aufgebaut. Der Garraum aus Chromnickelstahl ist voll-
geschweißt und damit spritzwassergeschützt. Beim Reinigen des Garraumes ist Anwendung der
flexiblen, handlichen Schlauchbrause, die sich rechts unter dem Gerät befindet, darum
vorteilhaft.
Die Türdichtung ist steckbar, was ein schnelles, effektives Reinigen gewährleistet.
Auch die flache Frontblende macht die auswendige Reinigung schnell und effektiv. Verwenden
Sie den Stahlöl von HOUNÖ (siehe Verarbeitungshinweis auf der Verpackung), die bei Ihrem
Fachhändler erhältlich ist (Art.-Nr. 045650 für 0.5 l und 045654 für 5 l. Der Stahlöl nur außen
verwenden.
Garraum
CombiWash, Stufe 1 – 4, einsetzen.
Reinigen hinter dem Luftleitblech
Nehmen Sie das Luftleitblech heraus, um im Gebläse-Gebiet bzw. bei den Heizkörpern reinigen
zu können.
Die beiden Schrauben (A) und (B) lockern, das Luftleitblech drehen und das notwendige
Reinigen vornehmen.
Das Luftleitblech lässt sich ganz wegnehmen dadurch, dass man es hinaufhebt, bis es vom
niedrigen Stützzapfen frei ist, und es auskippt.
(A)
(B)
Reinigen der Düsen
Die Düsen müssen regelmäßig gereinigt werden, abhängig davon, wie häufig die Funktionen
COMBI-DÄMPFEN und CLIMAOPTIMA benutzt werden.
Die Düsen herausnehmen und in Kalklöser einweichen lassen. Alle Öfen werden mit einem
zusätzlichen Düsenkopf geliefert, der sich bei der Lieferung in einem Kasten im Garraum
befindet.
30
CPE-gas – Ver. 2.5x – Oktober 2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis