Inbetriebnahme und Diagnose
ab Byte 25
Byte x
Byte x+1
Byte x+2
Byte x+3
bis x+5
.
.
max. Byte 95 bei IM 151-2
Bild 7-13
7-36
7 6 5 4 3 2 1 0
1 0
000001 bis 001000 : Kennungsnummer des Moduls, das
B
kanalbezogene Diagnose liefert.
(Beispiel: Steckplatz 4 hat die Kennungsnummer 3;
Steckplatz 5 hat die Kennungsnummer 4 usw.)
Code für kanalbezogene Diagnose
7 6 5 4 3 2 1 0
000000 bis 111111 : Nummer des Kanals bzw. der
B
Kanalgruppe, der Diagnose liefert
Ein-/Ausgabe:
01 : Eingabe
B
10
: Ausgabe
B
11 : Ein-/Ausgabe
B
7 6 5 4 3 2 1 0
Fehlertyp nach PROFIBUS-Norm
Kanaltyp
001 : Bit
B
010 : 2 Bit
B
011 : 4 Bit
B
100 : Byte
B
101 : Wort
B
110 : 2 Worte
B
Nächste kanalbezogene Diagnosemeldung
(Belegung wie Byte 25 bis 27)
Aufbau der kanalbezogenen Diagnose
Bit-Nr.
B
Bit-Nr.
B
Bit-Nr.
Dezentrales Peripheriegerät ET 200iS
A5E00087830-02