Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deinstallation / Demontage; Entsorgung; Entgültig Demontieren Und Entsorgen - SystemAir DVC Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

26
|
12.

Deinstallation / Demontage

12.1
Sicherheitshinweise
Gefährdung durch elektrische Spannung!
Abschalten und Deinstallieren nur durch Elektrofachkraft bzw. ausgebildetes und unterwiesenes Fachpersonal!
»
Die 5 Sicherheitsregeln der Elektrotechnik einhalten (siehe Abschnitt 2.5)!
»
Schalten Sie den Ventilator aus.
»
Stoßgefahr durch herabfallenden Ventilator oder Ventilatorteile!
bei der Auswahl der Hebemittel und des Befestigungsmaterials Gewicht, Schwingungsneigung und Schubkräfte
»
beachten (Gewichtsangaben siehe Typenschild).
Helm und Schutzbrille tragen!
»
Gefährdung durch Stoß und Schneiden!
Beim Demontieren Schutzhandschuhe tragen!
»
Vorsichtig demontieren.
»
12.2
Abklemmen
" Klemmen Sie alle elektrischen Leitungen sorgfältig ab.
" Trennen Sie den Ventilator von den Versorgungsanschlüssen.
12.3
Demontieren
" Entfernen Sie das Befestigungsmaterial vorsichtig.
" Heben Sie den Ventilator an den dafür vorgesehenen Transportvorrichtungen (Ringmuttern) mit geeigneten
Hebezeugen.
" Legen Sie den Ventilator auf einer geeigneten Palette ab.
13

Entsorgung

Sowohl das Gerät als auch die zugehörige Transportverpackung bestehen zum überwiegenden Teil aus recyclingfähi-
gen Rohstoffen.
13.1
Ventilator
13.1.1
Sicherheitshinweise
Gefährdung durch elektrische Spannung!
Abschalten und Deinstallieren nur durch Elektrofachkraft bzw. ausgebildetes und unterwiesenes Fachpersonal!
»
Die 5 Sicherheitsregeln der Elektrotechnik einhalten (siehe Abschnitt 2.5)!
»
Schalten Sie den Ventilator aus.
»
13.1.2
Entgültig demontieren und entsorgen
" Klemmen Sie den Ventilator ab und demontieren Sie ihn wie in Kapitel 12 beschrieben.
" Trennen Sie den Ventilator von den Versorgungsanschlüssen.
" Zerlegen Sie den Ventilator in seine Bestandteile.
" Trennen Sie die entstehenden Teile nach:
– wiederverwendbaren Bauteilen,
– zu entsorgenden Materialgruppen (Metall, Kunststoff, Elektroteile, usw.)
" Sorgen Sie für die Rückführung der Teile in den Wertstoffkreislauf. Beachten Sie die nationalen Vorschriften.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dvci

Inhaltsverzeichnis