Verwenden Sie den numerischen Tastaturblock oder die Pfeiltasten ( und ) auf dem Tastaturblock oder auf der rechten
Griffstange, um die Programmeinstellungen gemäß des Message Centers einzugeben.
Programme & Standardeinstellungen
Langsamer Benutzergeschwindigkeit =
Größerer Widerstand
MET-Pr og r amm
3 min Aufwärmen
Trainingsdauer (30:00)
Gewicht (68 kg)
Trainingsdauer (30:00)
Obere Intervallstufe (8)
Gewicht (68 kg)
Trainingsdauer (30:00)
Lange Schrittlänge (61 cm)
Kurze Schrittlänge (46 cm)
Hohe Stufe (5)
Gewicht (68 kg)
Trainingsdauer (30:00)
Lange Schrittlänge (61 cm)
Kurze Schrittlänge (46 cm)
Gewicht (68 kg)
PRO4700 PROGRAMMÜBERSICHT
Schnellere Benutzergeschwindigkeit =
Geringerer Widerstand
Cool Down
Alter (40)
METs (7,0)
Alter (40)
Alter (40)
Alter (40)
Beschreibung
Misst die Intensität Ihrer Trainingseinheit durch das Festlegen
einer Zielleistung auf Grundlage von METs (metabolic
equivalent units). Die Maschine lässt Ihr Ziel nicht aus
den Augen, indem Sie die Widerstandsstufen je nach
Geschwindigkeit variiert. METs sind eine Maßeinheit für
Zielleistung, die für das Verhältnis der aktiven Stoffwechselrate
einer Person im Vergleich mit der Stoffwechselrate im
Ruhezustand steht. Ein MET entspricht in etwa einer 1 kcal, die
pro Kilogramm pro Stunde verbrannt wird. Je größer die METs,
desto anspruchsvoller ist das Training.
Dieses anspruchsvolle Programm ist ein einfacher
Konditionstest mit 5 Sätzen von jeweils 30 Sekunden langen
Sprint- und Erholungsintervallen. Für jeden Satz von Übungen
überwacht das Programm die Herzfrequenz und berechnet die
durchschnittliche Mindest- und Höchstherzfrequenzen sowie
die Anzahl der Schläge bei den Erholungspausen zwischen
Sprintintervallen. Die Herzerholungsrate entspricht in etwa
Ihrer Kondition; eine höhere Zahl bedeutet eine schnellere
Herzerholung und entspricht daher einer relativ besseren
Kondition.
Dieses interessante Programm kombiniert Intervalle von
hohem Widerstand/kurzer Schrittlänge mit Intervallen
von geringerem Widerstand/langer Schrittlänge, um
ein sportliches Bergauf- und Bergabgehen möglichst
wirklichkeitsnah zu simulieren. Jedes Intervall dauert zwei
Minuten. Das Intervall mit geringem Widerstand/langer
Schrittlänge eignet sich hervorragend zum Trainieren der
vollständigen Bewegungsamplitude des Unterkörpers. Die
Einheit mit hohem Widerstand und kurzer Schrittlänge
reduziert die Beinaktivität, verlangt dem Oberkörper jedoch
intensive Anstrengungen zum Kraftaufbau ab. Verwenden
Sie die Schrittlängen-Taste auf dem Tastaturblock oder
die Pfeiltasten ( oder ) auf der linken Griffstange zum
Anpassen der Schrittlänge während der Trainingseinheit.
Bauen Sie Kraft und Muskeltonus in Ihren Beinen mit
einer Reihe von Muskelübungen auf. Bei diesem Programm
wechseln sich 2-Minuten-Intervalle mit kürzeren und längeren
Schritten mit gleichbleibendem Widerstand ab. Verwenden
Sie die Schrittlängen-Taste auf dem Tastaturblock oder
die Pfeiltasten ( oder ) auf der linken Griffstange zum
Anpassen der Schrittlänge während der Trainingseinheit.
16