7.3.1.2
Kalibrieren der Ausführungen DL1, DT1
Mess- und Regel-Verhalten des Reglers während der
Kalibrierung
Während der Kalibrierung: Die Stellausgänge werden
deaktiviert. Ausnahme: Wenn eine Grundlast oder eine
manuelle Stellgröße eingestellt wurde. Diese bleibt
aktiv. Der Messwertausgang [Normsignalausgang mA]
wird eingefroren, entsprechend seiner Einstellungen
im mA-Ausgang-Menü.
Bei erfolgreicher Kalibrierung/Prüfung werden alle
Fehleruntersuchungen, die sich auf den Messwert
beziehen, neu begonnen. Der Regler speichert die
ermittelten Daten für Nullpunkt und Steilheit bei erfol‐
greicher Kalibrierung ab.
Sie benötigen unter Umständen ein Handmessgerät für die Mess‐
größe Temperatur oder Leitfähigkeit. Dieses Handmessgerät muss
ausreichend genau messen und anzeigen, um eine erfolgreiche
Kalibrierung zu gewährleisten.
1.
Drücken Sie in der Daueranzeige die
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten die
3.
Weiter mit
4.
Folgen Sie den Anweisungen im Display der Reglers und
führen Sie die Kalibrierung durch
5.
Weiter mit
6.
Weiter mit
um den µS/cm-Wert anzupassen oder weiter
mit
um mit der Kalibrierung weiter zumachen
In Betrieb nehmen
-Taste.
[Kalibrierung der Steilheit]
35