7.3.1.1.1
Auswahl des Kalibrierverfahrens bei amperometrische Messgrößen
Auswahl des Kalibrierverfahrens
7.3.1.1.2
Kalibrierung der Steilheit
Zum Kalibrieren des Reglers stehen zwei Kalibrierverfahren zur
Verfügung:
Kalibrierung der Steilheit
n
Kalibrierung des Nullpunktes
n
1.
Daueranzeige ➨
CAL Cl
Letzte Kalibrierung 31.03. 2013 13:11:11
Steilheit
Nullpunkt
Kalibrierung der Steilheit
Kalibrierung des Nullpunktes
Abb. 16: Kalibriermenü [Chlor]
ð Das Kalibriermenü wird angezeigt.
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den gewünschten Menüpunkt
an. Drücken Sie die
ð Sie können jetzt mit dem gewählten Kalibrierverfahren
starten.
VORSICHT!
Einwandfreie Sensorfunktion / Einlaufzeit
Schädigung des Produkts oder seiner Umgebung
–
Korrektes Messen und Dosieren ist nur bei ein‐
wandfreier Sensorfunktion möglich
–
Die Bedienungsanleitung des Sensors ist zu
beachten
–
Beachten Sie die Bedienungsanleitungen der Ein‐
bauarmaturen und der anderen verwendeten Kom‐
ponenten
–
Einlaufzeiten der Sensoren sind unbedingt einzu‐
halten
–
Die Einlaufzeiten sind bei der Planung der Inbe‐
triebnahme einzukalkulieren
–
Das Einlaufen des Sensors kann einen ganzen
Arbeitstag in Anspruch nehmen
In Betrieb nehmen
100 %
4.00 mA
-Taste
A1039
29