Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Dosiersystem
Dulcodos eco
DE
P_DD_0008_SW
Zielgruppe: geschulte Anwender, sofern nichts anderes gefordert ist.
Betriebsanleitung bitte zuerst vollständig durchlesen. · Nicht wegwerfen.
Bei Schäden durch Installations- oder Bedienfehler haftet der Betreiber.
Die neueste Version einer Betriebsanleitung ist auf unserer Homepage verfügbar.
986985
Originalbetriebsanleitung (2006/42/EG)
Version: BA DD 046 04/23 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ProMinent Dulcodos eco

  • Seite 1 Betriebsanleitung Dosiersystem Dulcodos eco P_DD_0008_SW Zielgruppe: geschulte Anwender, sofern nichts anderes gefordert ist. Betriebsanleitung bitte zuerst vollständig durchlesen. · Nicht wegwerfen. Bei Schäden durch Installations- oder Bedienfehler haftet der Betreiber. Die neueste Version einer Betriebsanleitung ist auf unserer Homepage verfügbar.
  • Seite 2 Ergänzende Anweisungen Allgemeine Gleichbehandlung Dieses Dokument verwendet die nach der Grammatik männliche Form in einem neutralen Sinn, um den Text leichter lesbar zu halten. Das Dokument spricht immer Frauen, Männer und gender- neutrale Personen in gleicher Weise an. Wir bitten um Verständnis für diese Vereinfachung im Text.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Geräteübersicht..............4 Identcode-Übersicht.............. 5 Sicherheitskapitel..............7 3.1 Sicherheitshinweise............7 3.2 Nur mit Elektrorührwerk..........8 3.3 Bestimmungsgemäße Verwendung......8 Lagern und transportieren............. 9 4.1 Lager- und Transporttemperatur........9 Montieren und hydraulisch installieren........ 10 5.1 Hinweise..............10 5.2 Handlungsanweisungen..........10 5.2.1 Entleerungsarmatur..........
  • Seite 4: Geräteübersicht

    Geräteübersicht Geräteübersicht Die Dosierpumpe ist nicht im Dosiersystem DULCODOS eco ent‐ halten. Bestellen Sie die Dosierpumpe bitte separat. Verwenden Sie dazu den Identcode der benötigten Dosierpumpe, im Produkt‐ katalog. Baugruppen, aus denen das Dosiersystem zusammen gesetzt sein kann: P_DD_0020_SW Abb. 1: Dosiersysteme mit Auffangwanne oder Entleerungsarmatur.
  • Seite 5: Identcode-Übersicht

    Dosierbehälter PE, natur (xxxx = 0035, 0060, 0100, 0140, 0250, 0500, 1000) Auffangwanne 0 ohne Auffangwanne 1 mit Auffangwanne, Ausführung natur Ausführung 0 mit ProMinent-Logo 1 ohne ProMinent-Logo Schloss für Schraubdeckel Behälter 0 ohne Schloss (nur für 35 l-Behälter) 1 mit Schloss Handmischer, Rührwerk...
  • Seite 6 Identcode-Übersicht Dosiersystem mit Behälter aus PE 0 ohne Sauggarnitur 1 Sauggarnitur mit Saugschlauch 6x4 mm 2 Sauggarnitur mit Saugschlauch 8x5 mm 3 Sauggarnitur mit Saugschlauch 12x9 mm 4 Sauggarnitur DN 10 5 Sauggarnitur DN 15 6 Sauggarnitur DN 20 7 Sauggarnitur DN 25 8 Sauggarnitur DN 32 Werkstoff Sauggarnitur 0 ohne...
  • Seite 7: Sicherheitskapitel

    Sicherheitskapitel Sicherheitskapitel Kennzeichnung der Sicherheitshin‐ Diese Betriebsanleitung verwendet folgende Signalworte für unter‐ weise schiedliche Schwere der Gefahr: Signalwort Bedeutung WARNUNG Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Falls sie nicht gemieden wird, sind Sie in Lebensgefahr oder schwere Verletzungen können die Folge sein. VORSICHT Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation.
  • Seite 8: Nur Mit Elektrorührwerk

    Dosiersystems der Werkstoff nicht zum Dosiermedium passt, dann kann es zu Sachschäden kommen. Die Beständigkeit der mediumberührten Werkstoffe aller Kom‐ ponenten beim Auswählen des Dosiermediums beachten. Auch die ProMinent-Beständigkeitsliste im Produktkatalog oder www.prominent.com verwenden. unter 3.2 Nur mit Elektrorührwerk Beachten Sie die Betriebsanleitung der Rührwerke.
  • Seite 9: Lagern Und Transportieren

    Lagern und transportieren Lagern und transportieren Die Rührwelle kann bei unsachgemäßem Transportieren einen Schlag bekommen. Die Rührwelle vorsichtig und frei von Belastungen transpor‐ tieren. Ein vollständig montiertes Dosiersystem kann beim Transportieren beschädigt werden. Das Dosiersystem nur dann transportieren, wenn die folgenden Bauteile demontiert sind: –...
  • Seite 10: Montieren Und Hydraulisch Installieren

    Montieren und hydraulisch installieren Montieren und hydraulisch installieren 5.1 Hinweise Das Dosiersystem so befestigen, dass das Dosiersystem in keinem Fall umkippen oder bei einer Unwucht des Rührwerkes "wegwandern" kann. Die Schrauben und Muttern zum Befestigen von Dosierpumpe, Elektrorührwerk oder Dosiermesseinrichtung sind schon an den Stellen eingeschraubt, an denen die Schrauben und Mut‐...
  • Seite 11: Elektrorührwerk

    Montieren und hydraulisch installieren Die Befestigungsschrauben für die Dosierpumpe aus den Bohrungen des Dosierbehälters schrauben. Die Dosierpumpe mit diesen Schrauben befestigen (Unter‐ legscheiben, ...). Den Saugschlauch an die Fördereinheit über ihr Anschluss- Set anschließen. Das Niveaukabel in die Buchse "Niveauschalter" Dosierpumpe stecken.
  • Seite 12: Installieren, Elektrisch

    Installieren, elektrisch Installieren, elektrisch Warnung vor elektrischem Schlag Durch unsachgemäßes Installieren kann es zu einem elektri‐ schen Schlag kommen. Nur eine Elektrofachkraft darf die elektrischen Baugruppen elektrisch installieren Die Schutzleiter der elektrischen Komponenten anschließen. Ein Elektrorührwerk muss über einen Motorschutzschalter abgesichert werden Die Dosierpumpe gemäß...
  • Seite 13: In Betrieb Nehmen

    In Betrieb nehmen In Betrieb nehmen 7.1 Sicherheitshinweise Beachten Sie die Betriebsanleitung der Dosierpumpe. VORSICHT! Chemikalien können aus Behälteröffnung spritzen Beim Rühren können Chemikalien aus der Behält‐ eröffnung spritzen. – Das Rührwerk nur bei geschlossenem Behälter benutzen. – Den Behälter immer mit Deckel und Schloss verschlossen halten.
  • Seite 14: Beschränkungen Durch Das Dosiermedium Beachten

    In Betrieb nehmen 7.3 Beschränkungen durch das Dosiermedium beachten Tab. 2: Temperatur Temperatur Dosiermedium, max. °C Tab. 3: Dichte Dichte Dosiermedium, max. g/cm³ Tab. 4: Viskosität Die einsetzbare Viskosität des Dosiermediums beschränken folgende Baugruppen nach oben: Baugruppe maximale Viskosität Dosierpumpe 200 mPas Dosierpumpe mit Ventilfedern 500 mPas...
  • Seite 15 In Betrieb nehmen Auf + tippen. Alle Bluetooth-Geräte, die sich in der Nähe befinden, werden angezeigt. Tippen Sie auf + neben dem Namen des Sensors. Der Sensor wird mit der App verbunden. Nach erfolgreicher Ver‐ bindung wird eine Meldung angezeigt. Geräte-PIN eingeben.
  • Seite 16: Warten, Reparieren Und Entsorgen

    Warten, Reparieren und Entsorgen Warten, Reparieren und Entsorgen WARNUNG! Gefährdung durch einen Gefahrstoff! Mögliche Folge: Tod oder schwerste Verletzungen. Beachten Sie beim Umgang mit Gefahrstoffen, dass die aktuellen Sicherheitsdatenblätter der Gefahrstoff-Hersteller vorliegen. Die notwendigen Maßnahmen ergeben sich aus dem Inhalt des Sicherheitsdatenblatts.
  • Seite 17: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Die Technischen Daten der Dosierpumpe und gegebenenfalls des Elektrorührwerks befinden sich in den produktspezifischen Betriebsanleitungen. 9.1 Werkstoffe, medienberührt Tab. 5: Dosiersystem Baugruppe Werkstoffe Dosierbehälter Auffangwanne Sauggarnitur (nach Identcode) PP / EPDM oder PVC / PP / FPM Sauggarnitur Saugschlauch Entleerungsgarnitur (nach Identcode) PP / EPDM oder PVC / FPM...
  • Seite 18: Maße Und Gewichte

    Technische Daten 9.2 Maße und Gewichte Tab. 8: Dosierbehälter Nutzinhalt Durchmesser Höhe Leergewicht 1100 17,5 1190 24,5 1000 1070 1260 Tab. 9: Auffangwannen Nutzinhalt Durchmesser d Durchmesser D Höhe Leergewicht 11,3 1155 1009 16,5 1000 1280 1200 34,0...
  • Seite 19: Konformitätserklärung

    Änderung des Produktes verliert diese Erklärung Ihre Gültigkeit. Tab. 10: Auszug aus der EG/EU-Konformitätserklärung Bezeichnung des Produktes: Dosiersystem DULCODOS eco (DSBa) Produkt-Typ DSBa _ _ _ _ _ _ _ _ _ § _ _ _ _ _ Serien-Nr.: siehe Typenschild am Gerät...
  • Seite 20 ProMinent GmbH Im Schuhmachergewann 5 - 11 69123 Heidelberg Germany Telefon: ++49 6221 842-0 Telefax: ++49 6221 842-215 E-Mail: info@prominent.com Internet: www.prominent.com 986985, 3, de_DE © 2023...

Inhaltsverzeichnis