Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Der Steilheit Kalibrierung Des Nullpunktes - ProMinent DULCODOS Betriebsanleitung

Dosiersystem für die konditionierung von schwimmbadwasser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCODOS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen
7.3.1.1
Amperometrische-Sensoren kalibrieren
28
CAL Cl
Letzte Kalibrierung 31.03. 2013 13:11:11
Steilheit
Nullpunkt
Kalibrierung der Steilheit
Kalibrierung des Nullpunktes
Abb. 15: Anzeige [Kalibrierung] am Beispiel [Chlor]
Kalibrieren des Messkanal 1 und Messkanal 2
Für den Messkanal 1 und Messkanal 2 sind die Kalib‐
rierverfahren identisch. Es ist jedoch notwendig, jeden
Messkanal separat zu kalibrieren
Amperometrische-Sensoren kalibrieren
Die Vorgehensweise der Kalibrierung von amperomet‐
rischen Sensoren ist bei allen amperometrischen
Messgrößen gleich.
Die Vorgehensweise für das Kalibrieren von ampero‐
metrischen Messgrößen, wird durchgängig an der
Messgröße Chlor [Cl ] beschrieben. Alle anderen
Messgrößen erfordern die gleiche Vorgehensweise
wie die Messgröße Chlor [Cl ].
Folgende Messgrößen können mit der hier
beschrieben Vorgehensweise kalibriert werden:
Chlor
Chlordioxid
Brom
Chlorit
Ozon
Peressigsäure (PES)
H
O
2
2
Kalibrierung in Kombination von pH und Chlor
Es ist zwingend notwendig zu allererst immer die pH-
Messung zu kalibrieren und danach die Chlormes‐
sung. Bei jeder weiteren Kalibrierung der pH-Messung
ist nachfolgend immer eine Kalibrierung der Chlormes‐
sung notwendig. Sonst wird die Chlormessung
ungenau.
100 %
4.00 mA
A1039

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis