Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montage Der Bauteile; Beschreibung; Auspackvorgang - Stiga SP 316 Gebrauchsanweisung

Für die forstarbeit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP 316:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Führungsschwerts installiert ist, die als
Schwerpunkt agiert, wenn sie mit einem
Baum oder Stamm in Kontakt ist.
J.
Schutz des Krallenanschlags:
Abdeckvorrichtung des Krallenanschlags,
die während Bewegung, Transport
oder Aufbewahrung der Maschine zu
verwenden ist. Dieser Schutz muss
während der Arbeit entfernt werden.
K. Schwertschutzabdeckung:
Abdeckvorrichtung der Kettensäge auf
dem Führungsschwert, die während
Bewegung, Transport oder Einlagerung
der Maschine zu verwenden ist.

4. MONTAGE

WICHTIG Die zu befolgenden
Sicherheitsmaßnahmen sind im
Kap. 2 beschrieben. Diese Angaben sehr
genau berücksichtigen, um keine schweren
Gefahren und Risiken einzugehen.
Aus Gründen der Lagerung und des Transports
werden einige Bauteile der Maschine nicht
in der Fabrik eingebaut, sondern müssen
nach Entfernung der Verpackung nach den
folgenden Anweisungen montiert werden.
Auspacken und Montage müssen
auf einer flachen und festen Oberfläche
vorgenommen werden. Dabei ist genügend
Platz für die Bewegung der Maschine und
Verpackungen notwendig. Es müssen
immer geeignete Werkzeuge verwendet
werden. Die Maschine nicht verwenden,
bevor die Anweisungen des Abschnitts
"MONTAGE" ausgeführt wurden.

4.1 MONTAGE DER BAUTEILE

In der Verpackung sind Montage-
Bauteile enthalten, die in der folgenden
Tabelle aufgeführt sind:

Beschreibung

Führungsschwert mit Schwertschutz.
Zahnkette
Schlüssel (unter dem unteren Teil der
Maschine angebracht) (Abb. 1.M)
Feile zum Kettenschleifen
Unterlagen

4.1.1 Auspackvorgang

1. Die Verpackung vorsichtig öffnen. Dabei
darauf achten, keine Bauteile zu verlieren.
2. Die im Karton enthaltenen
Unterlagen einschließlich dieser
Gebrauchsanweisung durchlesen.
3. Alle losen Komponenten aus
dem Karton nehmen.
4. Die Maschine aus dem Karton entnehmen.
5. Den Karton und die Verpackungen
unter Beachtung der örtlichen
Vorschriften entsorgen.
4.2 MONTAGE VON FÜHRUNGSSCHWERT
UND ZAHNKETTE
Tragen Sie immer feste
Arbeitshandschuhe, wenn Sie an
Schwert und Kette arbeiten. Arbeiten
Sie bei der Montage des Schwerts und
der Kette mit höchster Sorgfalt, um die
Sicherheit und Effizienz der Maschine
nicht zu beeinträchtigen. Wenden Sie
sich im Zweifelsfall an Ihren Händler.
Alle Eingriffe bei ausgeschaltetem
Motor durchführen.
Vor der Montage des Schwerts
sicherstellen, dass die Kettenbremse
nicht eingefügt ist (Abs. 5.7).
1. Die Muttern (Abb. 3.A) abschrauben
und das Kupplungsgehäuse entfernen
(Abb. 3.B), um auf das Kettenrad und
den Sitz des Schwerts zuzugreifen .
2. Den Abstandshalter aus Plastik entfernen
(Abb. 3.C). Dieser Abstandshalter dient
einzig und allein für den Transport
der verpackten Maschine und darf
nicht mehr verwendet werden.
3. Das Schwert (Abb. 4.A) montieren, indem
die Stiftschrauben (Abb. 4.B) in die
Nuten (Abb. 4.C) eingesetzt werden, und
das Schwert in Richtung Rückseite des
Maschinengehäuses gedrückt wird.
4. Die Maschine neigen, um das Einführen der
Kette um das Ritzel zu begünstigen (Abb. 5).
5. Die Kette (Abb. 6.A) um das Kettenrad (Abb.
6.B) und entlang der Schwertführungen
montieren (Abb. 6.C): Hierbei auf die
Berücksichtigung der Laufrichtung achten.
DE - 7
Laufrichtung
der Kette

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp 316 c

Inhaltsverzeichnis