Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Maschine - Stiga C 1.8 Gebrauchsanweisung

Tragbare elektrische kettensäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 1.8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
DE

4. MONTAGE DER MASCHINE

VERPACKUNGSINHALT
Die Maschinenverpackung enthält:
– den Motor,
– das Schwert,
– die Kette,
– den Schwertschutz,
– den Umschlag mit der Ausstattung und den Unter-
lagen.
WICHTIG
tiertem Schwert und Kette sowie mit leerem Öltank ge­
liefert.
ACHTUNG!
tage müssen auf einer ebenen und stabilen Ober­
fläche erfolgen. Es muss genügend Platz zur Bewe­
gung der Maschine und der Verpackung so wie die
geeigneten Werkzeuge zur Verfügung stehen.
Die Entsorgung der Verpackung muss gemäß der
örtlichen Vorschriften erfolgen.
MONTAGE DES SCHWERTS UND DER KETTE
ACHTUNG!
beits handschuhe, um das Schwert und die Kette zu
behandeln. Arbeiten Sie bei der Montage des
Schwerts und der Kette mit höchster Sorgfalt, um
die Sicherheit und Effizienz der Maschine nicht zu
beeinträchtigen; wenden Sie sich im Zweifelsfall an
Ihren Händler.
Vergewissern Sie sich vor der Montage des Schwerts,
dass die Kettenbremse nicht betätigt ist; die Ketten-
bremse ist frei gegeben, wenn der vordere Hand schutz
vollständig nach hinten, in Richtung Motor ge häuse,
gezogen ist.
ACHTUNG!
schine nicht an die Steckdose angeschlossen ist.
• MASCHINEN MIT STANDARD
KETTENSPANNER
– Den Gummischutz (1a) entfernen, die Mutter (1) ab-
schrauben und das Gehäuse entfernen, um auf das
Kettenrad und den Sitz des Schwerts zuzugreifen
(Abb. 1).
– Die Kette auf dem Schwert montieren, dabei auf die
Laufrichtung achten; wenn die Schwertspitze mit
einem Umlenkstern ausgerüstet ist, muss darauf
Die Maschine wird mit demon­
Das Auspacken und die Mon­
Tragen Sie immer feste Ar­
Sicherstellen, dass die Ma­
MONTAGE DER MASCHINE
geachtet werden, dass die Zugglieder der Kette kor-
rekt in den Aussparungen des Umlenksterns sitzen
(Abb.2).
– Das Schwert (2) montieren, indem die Stiftschraube
in die Nuten eingesetzt wird, und das Schwert in Rich-
tung Rückseite des Maschinengehäuses ge drückt
wird und die Kette um das Kettenrad legen (Abb. 3).
– Prüfen Sie, dass der Stift des Kettenspanners (3) kor-
rekt in der entsprechenden Bohrung des Schwerts
(Abb. 4) sitzt; andernfalls mit einem Schrau bendreher
(4) die Schraube des Ket ten s panners drehen, bis der
Stift vollständig sitzt (Abb. 5).
– Das Gehäuse wieder montieren, ohne die Mutter (1)
anzuziehen.
– Die Schraube des Kettenspanners (4) so weit drehen,
bis die Kette korrekt gespannt ist (Abb. 5).
– Halten Sie das Schwert angehoben, ziehen Sie die
Mutter (1) des Gehäuses mit dem mitgelieferten
Schraubenschlüssel fest und montieren Sie den
Gummischutz (1a) wieder (Abb. 6).
• MASCHINEN MIT SCHNELLKETTENSPANNER
– Den Griff (11) abschrauben und das Gehäuse entfer-
nen, um auf das Kettenrad und den Sitz des Schwerts
zuzugreifen (Abb. 1a).
– Die Kette auf dem Schwert montieren, dabei auf die
Laufrichtung achten; wenn die Schwertspitze mit ei-
nem Umlenkstern ausgerüstet ist, muss darauf ge-
achtet werden, dass die Zugglieder der Kette korrekt
in den Aussparungen des Umlenksterns sitzen (Abb.
2).
– Das Schwert (2) montieren, indem die Stiftschraube
in die Nuten eingesetzt wird, und das Schwert in Rich-
tung Rückseite des Maschinengehäuses ge drückt
wird und die Kette um das Kettenrad legen (Abb. 3).
– Das Gehäuse wieder montieren, ohne den Griff (11)
anzuziehen. Prüfen Sie, dass der Stift des Ketten-
spanners (3) korrekt in der entsprechenden Bohrung
des Schwerts (Abb. 4) sitzt; andernfalls die Überwurf-
mutter (12) des Kettenspanners drehen, bis der Stift
vollständig sitzt (Abb. 5a).
– Die Überwurfmutter (12) so weit drehen, bis die Kette
korrekt gespannt ist (Abb. 5a).
– Halten Sie das Schwert angehoben, und ziehen Sie
den Griff (11) fest (Abb. 6a).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 1.8 etC 2.0C 2.0 etC 2.2C 2.2 et

Inhaltsverzeichnis