Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften; Vorbereitende Arbeitsschritte - Stiga SP 316 Gebrauchsanweisung

Für die forstarbeit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP 316:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Referenzen mit Titeln oder Abschnitten
werden mit der Abkürzung Kap. oder Abs.
und der entsprechenden Nummer angezeigt.
Beispiel: "Kap. 2" oder "Abs. 2.1".

2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

2.1 SCHULUNG
Machen Sie sich mit den
Bedienungsteilen und dem richtigen
Gebrauch der Maschine vertraut. Lernen
Sie, die Maschine schnell abzustellen. Die
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
und der Anweisungen kann zu Unfällen
bzw. schweren Verletzungen führen.
• Erlauben Sie niemals Kindern oder
Personen, die nicht über die erforderlichen
Kenntnisse dieser Gebrauchsanweisung
verfügen, die Maschine zu benutzen.
Örtliche Bestimmungen können das
Mindestalter des Benutzers festlegen.
• Die Maschine niemals verwenden, wenn
der Benutzer müde ist oder sich nicht
wohl fühlt, oder wenn er Arzneimittel oder
Drogen, Alkohol oder andere Stoffe zu sich
genommen hat, die seine Aufmerksamkeit
und Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen.
• Beachten Sie, dass der Benutzer für Unfälle
und Schäden verantwortlich ist, die anderen
Personen oder deren Eigentum widerfahren
können. Es gehört zum Verantwortungsbereich
des Benutzers, potenzielle Risiken des
Geländes, auf dem gearbeitet wird,
einzuschätzen. Außerdem muss er alle
erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen für seine
eigene Sicherheit und die der andern ergreifen,
insbesondere an Hängen, auf unebenem,
rutschigem oder nicht festem Gelände.
• Falls die Maschine an andere übergeben oder
überlassen wird, muss sichergestellt werden,
dass der Benutzer die Gebrauchsanweisungen
in diesem Handbuch liest.
• Die Verwendung der Maschine zum
Fällen und Entasten von Bäumen
erfordert eine besondere Schulung.

2.2 VORBEREITENDE ARBEITSSCHRITTE

Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA)
• Tragen Sie eng anliegende Schutzkleidung,
die mit Antischnittschutz ausgestattet
ist, Vibrationsschutzhandschuhe, Helm,
Schutzbrille, Staubschutzmaske, Gehörschutz
und Sicherheitsschuhe mit rutschfester Sohle.
• Keine Schals, Hemden, Halsketten,
Armbänder, Kleidungsstücke mit fliegenden
Teilen oder mit Bändern oder Krawatten
und andere lose hängende Accessoires
tragen, die sich in der Maschine oder in
eventuell auf dem Arbeitsplatz befindlichen
Gegenständen verfangen könnten.
• Langes Haar zusammenbinden.
Verbrennungsmotor: Kraftstoff
GEFAHR!
entflammbar.
• Benzin und Gemisch ausschließlich in eigens
für Kraftstoffe zugelassenen Behältern
aufbewahren und zwar an einem sicheren Ort,
fern von Wärmequellen oder offenen Flammen.
• Die Behälter und den Lagerort für den
Kraftstoff frei von Sägespänen, Zweigen
oder übermäßigem Fett halten.
• Die Behälter niemals in Reichweite
von Kindern aufbewahren.
• Nicht während der Vorbereitung des Gemischs,
während des Nachfüllvorgangs oder Auffüllens
von Kraftstoff rauchen. Dies gilt auch immer
dann, wenn Kraftstoff gehandhabt wird.
• Den Kraftstoff unter Verwendung eines
Trichters nur im Freien nachfüllen.
• Vermeiden, die Dämpfe des
Kraftstoffs einzuatmen.
• Während der Motor läuft oder bei heißer
Maschine darf der Tankverschluss nicht
geöffnet bzw. Kraftstoff nachgefüllt werden.
• Tankverschluss langsam öffnen, um den darin
entstandenen Druck langsam abzubauen.
• Keine Flammen an die Tanköffnung
annähern, um den Inhalt zu kontrollieren.
• Wenn Kraftstoff austritt, darf kein Versuch
unternommen werden, den Motor zu starten.
Stattdessen ist die Maschine von der
kraftstoffverschmutzten Fläche zu entfernen.
Alles vermeiden, was einen Brand verursachen
könnte, bis der Kraftstoff verdampft ist
und die Dämpfe sich aufgelöst haben.
• Sofort jede Spur von Kraftstoff reinigen, die
auf Maschine oder Boden geschüttet wurde.
• Die Deckel von Tank und Behälter des
Kraftstoffs immer wieder gut abschließen.
• Maschine nicht am Befüllungsort
starten. Der Motor darf erst angelassen
werden, wenn er mindestens 3 m vom
Kraftstoff-Befüllungsort entfernt ist.
• Den Kontakt von Kraftstoff mit Kleidung
vermeiden. Andernfalls die Kleidung
wechseln, bevor der Motor gestartet wird.
DE - 2
Benzin und Gemisch sind hoch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp 316 c

Inhaltsverzeichnis