Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Für Den Gebrauch; Stopp; Nach Dem Gebrauch; Ordentliche Wartung - Stiga SP 316 Gebrauchsanweisung

Für die forstarbeit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP 316:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6 EMPFEHLUNGEN FÜR
DEN GEBRAUCH
HINWEIS Während der ersten 6 - 8
Stunden Maschineneinsatz, den Motor
nicht mit der Höchstdrehzahl benutzen.
WICHTIG Die Maschine (Abs. 6.6) während
des Wechsels der Arbeitsbereiche anhalten.
Wenn sich die Kette während
der Arbeit verkeilt, muss der Motor
sofort ausgeschaltet werden.

6.7 STOPP

Zum Anhalten der Maschine:
1. Den Gassteuerhebel loslassen (Abb.
12.B) und den Motor einige Sekunden
lang auf Mindestdrehzahl drehen lassen.
2. Den Schalter (Abb. 13.D) auf
Position «O» drücken.
3. Auf den Stillstand der Kette warten.
Wenn der Drehzahlregler auf
die niedrigste Drehzahl gebracht
wird, dauert es einige Sekunden bis
die Kette vollständig stillsteht.
Der Motor könnte nach dem
Ausschalten sehr heiß sein. Nicht berühren.
Es besteht Verbrennungsgefahr.

6.8 NACH DEM GEBRAUCH

– Zündkerzenstecker abtrennen (Abb. 25.A).
– Den Schwertschutz montieren.
– Die Maschine abkühlen lassen.
– Die Befestigungsmuttern des
Schwerts lockern, um die Spannung
der Kette zu reduzieren.
– Die Maschine gründlich von Staub und
Trümmern befreien und von der Kette jede
Spur von Sägespänen oder Ölablagerungen
entfernen.(Abs. 7.5, Abs. 7.6).
– Den Schneeräumer auf lose oder
beschädigte Teile kontrollieren. Wenn
notwendig, die beschädigten Bauteile
austauschen und eventuell gelockerte
Schrauben und Bolzen festziehen.
WICHTIG Die Maschine stoppen (Abs.
6.6), den Zündkerzenstecker abziehen (Abb.
25.A) und den Schwertschutz immer dann
montieren, wenn man die Maschine unbewacht
lässt oder wenn sie nicht verwendet wird.

7. ORDENTLICHE WARTUNG

7.1 ALLGEMEINES

WICHTIG Die zu befolgenden
Sicherheitsmaßnahmen sind im
Kap. 2 beschrieben. Diese Angaben sehr
genau berücksichtigen, um keine schweren
Gefahren und Risiken einzugehen.
Vor der Ausführung jeglicher
Kontrolle, Reinigung oder jedes Wartungs-/
Regulierungseingriffes auf der Maschine:
• Die Maschine stoppen.
• Warten, dass die Kette
vollständig stillsteht.
• Die Schwertschutzvorrichtung
anbringen, es sei denn, die Eingriffe
müssen am Schwert selbst oder an
der Kette vorgenommen werden.
• Zündkerzenstecker abtrennen (Abb. 25.A);
• Abwarten bis der Motor
ausreichend abgekühlt ist.
• die entsprechenden Anweisungen lesen;
• Tragen Sie angemessene Kleidung,
Arbeitshandschuhe und eine Schutzbrille.
• In der "Wartungstabelle" (siehe Kap.
12) sind Häufigkeit und Art des Eingriffs
zusammengefasst. Die Tabelle soll Ihnen zu
helfen, Ihre Maschine leistungsfähig und sicher
zu erhalten. In ihr sind die wichtigsten Eingriffe
und die jeweils vorgesehenen Intervalle
angegeben. Die entsprechende Arbeit zur
ersten Fälligkeit ausführen, die sich ergibt.
• Die Verwendung von Nicht-Original-Ersatz-
und Zubehörteilen könnte sich negativ auf
Funktionsweise und Sicherheit der Maschine
auswirken. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung
im Fall von Schäden oder Verletzungen ab,
die von diesen Produkten verursacht werden.
• Originalersatzteile werden von
Kundendienstwerkstätten und
autorisierten Händlern geliefert.
• Die Maschine nie verwenden, wenn
Teile abgenutzt oder beschädigt sind.
Die beschädigten Teile müssen ersetzt
und dürfen niemals repariert werden.
WICHTIG Alle nicht in diesem
Handbuch beschriebenen Wartungs-
und Einstellungsarbeitsschritte müssen
von Ihrem Händler oder von einem
Fachzentrum ausgeführt werden.
DE - 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp 316 c

Inhaltsverzeichnis