Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen - Fußbretteinstellungen; Fußbrett; Fußraste; Lenkrad - Sopur Argon Ti Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Optionen – Fußbretteinstellungen
Fußrasteneinstellung
(7.25)
Durch Entfernen der Schrauben (1)
können Sie das Fußbrett entspre-
chend Ihrer Unterschenkellänge
neu justieren. Das Fußbrett ist win-
kelverstellbar (nicht Fußraste mit
Bügel). Durch Lösen der Schraube
(2) kann der Winkel der Fußraste
individuell eingestellt werden. Der
Seitenschutz an der Fußraste ver-
hindert ein unbeabsichtigtes Ver-
rutschen der Füße. Achten Sie dar-
auf, dass nach den Umbauarbeiten
alle Schrauben fest angezogen sind
(siehe Seite Anzugsmomente).
Optionen – Lenkrad
Lenkrad, Lenkrad-Adapter, Lenkradgabel
Es ist möglich, dass der Rollstuhl einen leichten
Rechts- bzw. Linksdrall hat oder die Lenkräder flat-
tern. Das kann folgende Gründe haben:
• Der Vor- bzw. Nachlauf ist nicht richtig eingestellt.
• Die Einstellung des Sturzes stimmt nicht.
• Luftdruck und Leichtgängigkeit der Antriebs- bzw.
Lenkräder stimmt nicht.
Die optimale Einstellung der Lenkräder bildet die
Voraussetzung für den Geradeauslauf des Roll-
stuhls.
Einstellungen der Lenkräder sollten immer von
einem Fachhändler ausgeführt werden.
Bei Veränderungen der Antriebradposition sind
immer die Einstellungen des Lenkradadapters und
der Bremse zu überprüfen.
11.06.10 Argon Ti Rev.1
1
2
2
523
(7.40)
Optionen – Sitz
Sitzhöheneinstellung
(7.53.2)
Zur Verstellung der hinteren Sitz-
höhe lösen und entfernen Sie die 4
Torx- Schrauben (1) (2 pro Seite)
und die Gewindescheibe (2), mit
denen die Klemmung der Rad-
sturzrohre (3) an den Achsplatten
(4) befestigt ist. Verstellen Sie bei-
de Radsturzrohrklemmen (3) auf
die gewünschte Höhe und setzen
Sie die 4 Torx- Schrauben wieder
ein. Bevor Sie die Schrauben fest-
ziehen, befolgen Sie bitte die Anweisungen zur Ein-
stellung der Vorspur/Nachspur auf Null (Abschnitt
7.61.1). Ziehen Sie die Schrauben auf 7 Nm an.
ANMERKUNG - Zur Verstellung der hinteren
Sitzhöhe kann eine Verstellung des Lenkrad-
winkels erforderlich sein.
Optionen – Lenkrad
Lenkradeinstellung
(7.42.3)
Um sicher zu stellen, dass beide Gabeln
parallel eingestellt sind, zählen Sie einfach
die sichtbaren Zähne auf beiden Seiten.
Nach der Einstellung der Lenkradgabel
gewährleistet die Verzahnung den festen
Halt und ermöglicht eine Verstellung um
16° in 2° Schritten.
Nutzen Sie die flache Seite um die recht-
winklige Einstellung zum Boden zu über-
prüfen.
Das patentierte Design erlaubt die Dre-
hung der Lenkradgabel, so dass die Lenkradgabel
im rechten Winkel zum Boden nachgestellt werden
kann, wenn die Sitzneigung verändert wird.
524
525
Geradeauslauf einstellen
Entfernen Sie die Abdeckkappe (1).
Lösen Sie danach die Imbussschraube (2)
im Inneren. Öffnen Sie nun die Schraube
(3).
Nun können Sie die schwarze Buchse (4)
nach links oder rechts drehen.
Links
– Stuhl zog nach links
Rechts – Stuhl zog nach rechts
Danach ziehen Sie die Schraube (3) wie-
der an. Stellen Sie bitte die 90° Stellung
der Gabel zum Boden ein.
Nun ziehen Sie die Schraube (2) wieder an
und verschließen das Rohr mit der Abdeckkappe (1).
1
3
2
+8°
-8°
526
195
1
2
3
4
ARGON TI
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis