Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgänge Und Ausgangskonfiguration - QSC CXD-Q Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingänge
Schließen Sie den Verstärker LAN A und (falls vorhanden) LAN B an das Q-LAN-Netzwerk an (Abbildung 4). Netzwerkanforderungen und
Verbindungsdetails entnehmen Sie bitte Ihrer Q-SYS-Dokumentation.
Symmetrisch
Balanced
+
— Abbildung 2 —
Die Analogeingänge werden in den Verstärkern CXD8.4Q und CXD8.8Q zu
digitalen Audiosignalen umgewandelt und dann über das Netzwerk an den
Q-SYS Core-Prozessor geleitet. Die digitalen Signale erscheinen in Q-SYS
Designer an der CXD-Q-Eingangskomponente, wo sie dann nach Bedarf
weitergeleitet werden können. Siehe die Q-SYS-Dokumentation.
1.
Achten Sie darauf, dass die Audio-Quellgeräte ausgeschaltet sind.
2.
Verdrahten Sie die Audio Mic- oder Line-Level-Quelle mit bis zu
vier Euro-Steckern (im Lieferumfang enthalten). Dazu können
symmetrische (Abbildung 2) oder asymmetrische Eingänge
(Abbildung 3) verwendet werden.
3.
Schließen Sie die Steckverbinder an den jeweiligen Buchsen
(verkabelungsfähige Eingänge 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8) an –
siehe Abb. 4 und Abb. 5.
GPIO
Einzelheiten zur „GPIO" auf Seite 13.
Ausgänge und Ausgangskonfiguration
Die CXD-Q-Verstärker weisen zwei Sätze von 4-Kanal-Ausgängen auf, die unabhängig konfiguriert werden. Die Verstärkerkonfiguration erfolgt in
der Q-SYS Designer-Software und wird per „Push" auf den physischen Verstärker übertragen, wenn der Name und Typ des Verstärkers im Design dem
Namen und Typ des physischen Verstärkers entsprechen. Wenn die Ausgangskonfiguration des Verstärkers geändert wird, ändern sich auch die
Ausgänge zu den Lautsprechern entsprechend.
Die Diagramme in Abb. 6 bis Abb. 9 veranschaulichen die Planung für Ihre Lautsprecherkonfiguration. In Abb. 10 sehen Sie, wie anhand Ihrer
Konfiguration die Verdrahtung erfolgt. Nach dem Verbinden der Lautsprecher mit den Ausgängen können Sie den Verstärker einschalten.
VAINACHG!: Prüfen Sie vor dem Einschalten des Verstärkers Ihre Ausgangsverbindungen, um sicherzustellen, dass diese auf der
Grundlage der im Q-SYS Designer angegebenen Ausgangskonfiguration korrekt angeschlossen sind.
Wenn Sie die Ausgangskonfiguration des Verstärkers ändern, müssen die Lautsprecheranschlüsse geändert werden, bevor der
Verstärker mit Strom versorgt wird!
Nach einer Veränderung der Ausgangskonfiguration wird der Verstärker neu gestartet und alle Ausgänge werden stummgeschaltet.
Sie müssen die Taste „Mute All" in der Ausgangskomponente des Q-SYS-Verstärkers drücken oder auf der Verstärker-Frontplatte die
Stummschaltung aller Kanäle beenden.
Abb. 6 bis einschl. Abb. 9 zeigen Beispiele der drei Arten von Ausgangskonfigurationen: separat, überbrückt und parallel. Die Tabellen rechts und
links von den Lautsprecheranschlüssen (Rückplatte des Verstärkers) enthalten alle möglichen Konfigurationen und die zugehörigen Anschlüsse.
TD-001522-04-A
Asymmetrisch
Unbalanced
+
— Abbildung 3 —
5
— Abbildung 4 —
+ -
+ -
+ -
+ -
— Abbildung 5 —
+ -
+ -
+ -
+ -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cxd8.4qCxd8.8qCxd8.4qnCxd8.8qn

Inhaltsverzeichnis