Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Lautsprecher - QSC CXD-Q Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parallele Kanäle (ABCD) und (E F G H)
Für einen Lautsprecher
Volle Leistung zu einem Lautsprecher; Ein 2-Leiter-Kabel verwenden und anschließen an:
• T3+/T4- (Lautsprecher ABCD)
Für mehrere Lautsprecher
Volle Leistung für mehrere parallel geschaltete Lautsprecher. Bis zu vier 2-Leiter-Kabel
verwenden und anschließen an:
• T1+/T2- (Lautsprecher E)
• T3+/T4- (Lautsprecher F)
• T5+/T6- (Lautsprecher G)
• T7+/T8- (Lautsprecher H)
CHANNEL CONFIGURATION
Q ABCD
1 Channel: A B C D
Channel Configuration Locked to Design
Anschließen der Lautsprecher
1.
Die Lautsprecherkabel je nach den Anforderungen Ihrer
Verstärkerkonfiguration mit dem 8-poligen Euro-Stecker verbinden.
2.
Die 8-polige Euro-Steckbuchse, wie in Abb. 10 dargestellt, am Stecker
an der Rückseite des Verstärkers anschließen.
3.
Den Stecker mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher sichern.
Netz
WACHTRNG!: Wenn die Netzversorgung eingeschaltet
ist, kann es an den Ausgangsklemmen auf der Rückseite
des Verstärkers zu gefährlichen Spannungen kommen.
Ein Berühren dieser Kontakte vermeiden. Vor dem
Herstellen jeglicher Verbindungen den Netzstrom-
Trennschalter ausschalten.
1.
Der Netzschalter an der Rückwand des Verstärkers muss
ausgeschaltet sein.
2.
Verbinden Sie das IEC-Netzkabel mit der Netzbuchse (Abbildung 11).
Netzstrom ein
Nach dem Verbinden der Ausgänge mit den Lautsprechern können Sie den Lautsprecher einschalten.
1.
Stellen Sie sicher, dass die Ausgangsverstärkungseinstellungen für alle Audioquellgeräte (CD-Player,
Mischpulte, Instrumente usw.) auf die niedrigste Leistung (max. Dämpfung) eingestellt sind.
2.
Alle Audioquellen einschalten.
3.
Den Hauptnetzschalter auf der Rückseite des Verstärkers wieder einschalten (EIN). Der Verstärker
läuft in dem Zustand an, in dem er sich beim Ausschalten befunden hatte. Wenn sich der Verstärker
im Standby- oder Alle-Stummschalten-Modus befindet (Ein/Aus-Tasten-LED leuchtet konstant rot
oder blinkt), drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den Verstärker in den Betriebsmodus zu versetzen.
4.
Jetzt können die Ausgänge der Audioquellen hochgedreht werden.
TD-001522-04-A
CHANNEL CONFIGURATION
Q EFGH
1 Channel: E F G H
Channel Configuration Locked to Design
— Abbildung 9 —
OUTPUTS TO SPEAKERS
-
CH D
+
-
CH C
+
-
CH ABCD
CH B
+
-
+
T3
T4
-
CH A
+
Ein 4-1 nur parallel (ABCD oder EFGH)
In 4-1 Parallel (ABCD or EFGH) only
T1+, T3+, T5+ und T7+ sind elektrisch der gleiche Punkt
T1+, T3+, T5+, and T7+ are electrically the same point
T2-, T4-, T6-, and T8- are electrically the same point
T2-, T4-, T6- und T8- sind elektrisch der gleiche Punkt
— Abbildung 10 —
7
OUTPUTS TO SPEAKERS
+
T8
T1
CH E
-
T7
T2
+
T6
T3
CH F
-
T5
T4
+
T4
T5
CH G
-
T3
T6
+
T2
T7
CH H
-
T1
T8
— Abbildung 11 —
SETTINGS CAN BE
CONFIGURED FOR
70V, 100V AND
200V DIRECT
OUTPUT.
CH EFGH
+
-
T1
T2
+
-
T3
T4
+
-
T5
T6
+
-
T7
T8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cxd8.4qCxd8.8qCxd8.4qnCxd8.8qn

Inhaltsverzeichnis