Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Kanalkonfiguration
8 unabhängige Kanäle
A, B, C, D, E, F, G, H
2 in BTL-Überbrückung kombinierte Kanäle
A+B oder C+D oder E+F oder G+H
Spannung wird verdoppelt
2 Kanäle, kombiniert, parallel
AB oder CD oder EF oder GH
Stromstärke wird verdoppelt
3 Kanäle, kombiniert, parallel
ABC oder EFG
Stromstärke wird verdreifacht
4 Kanäle, kombiniert, überbrückt/parallel
AB+CD
Stromstärke u. Spannung werden verdoppelt
4 Kanäle, kombiniert, parallel
ABCD oder EFGH
Stromstärke wird vervierfacht
Typische Verzerrung
8 Ω
4 Ω
Maximale Verzerrung
4 Ω – 8 Ω
Frequenzgang (8 Ω)
Rauschen
Ungewichteter Ausgang, stummgeschaltet
Gewichteter Ausgang, stummgeschaltet
Verstärkung (1,2-V-Einstellung)
Dämpfungsfaktor
Eingangsimpedanz
Eingangsempfindlichkeit
Kontinuierlich verfügbar:
Bedienelemente und Anzeigen (vorne)
Bedienelemente und Anzeigen (hinten)
Eingangsanschlüsse
Ausgangsanschlüsse
Verstärker- und Lastschutz
Wechselspannungseingang
TD-001522-04-A
CXD8.4Q / CXD8.4Qn
Max. Leistung
1
70 V
500 W
100 V
500 W
8 Ω
500 W
4 Ω
500 W
2 Ω
500 W
8 Ω
1000 
3
4 Ω
NE
4
2 Ω
NE
4
8 Ω
1000 W
1000 
4 Ω
3
1000 
2 Ω
3
8 Ω
1000 W
4 Ω
1500 W
2 Ω
1500 W
8 Ω
2000 
3
4 Ω
2000 
3
2 Ω
NE
4
8 Ω
1200 W
4 Ω
2000 W
2000 
2 Ω
3
CXD8.4Q / CXD8.4Qn
0,02 – 0,05 %
0,04 – 0,1 %
1,0 %
20 Hz–20 kHz, +/- 0,3 dB
>101 dB
>104 dB
35,4 dB
>100
>8 kΩ symmetrisch und >4 kΩ asymmetrisch
V(eff)
dBu
dBv
Ein/Aus • Kanalstummschalttasten • Kanalauswahltasten • Kanaleingangssignal und CLIP LED-Anzeigen •
Kanalausgangs- und LIMIT LED-Messanzeigen • Tasten NEXT, PREV, ID • Knopfregler • Rücksetztaste
Netzstrom-Trennschalter
3-polig, Phoenix
8-polig, Phoenix-Lautsprecher
Kurzschluss • offener Schaltkreis • Wärmeschutz • HF-Schutz • Stummschaltung ein/aus • Abschaltung bei
Gleichstromfehler • aktive Einschaltstrombegrenzung
Universalnetzteil – 100 bis 240 V AC, 50-60 Hz
14
Kontinuierlich
2
Max. Leistung
300 W
300 W
300 W
300 W
300 W
600 
2000 
3
NE
4
NE
4
600 W
600 
1800 
3
600 
2000 
3
900 W
900 W
900 W
1200 
3600 
3
1200 
4500 
3
NE
4
1200 W
1200 W
1200 
4000 
3
>8 kΩ symmetrisch und >4 kΩ asymmetrisch
1,23 mV bis 17,35 V
-56 bis 27
-58,2 bis 24,8
CXD8.8Q / CXD8.8Qn
1
Kontinuierlich
850 W
600 W
850 W
600 W
850 W
600 W
1000 W
600 W
600 W
300 W
1200 
3
3
NE
NE
4
4
NE
NE
4
4
1100 W
1100 W
1200 
3
3
600 
3
3
1100 W
1100 W
1800 W
1800 W
2800 W
1800 W
2400 
3
3
2400 
3
3
NE
NE
4
4
1200 W
1200 W
2200 W
2200 W
2400 
3
3
CXD8.8Q / CXD8.8Qn
0,02 – 0,05 %
0,04 – 0,1 %
1,0 %
20 Hz–20 kHz, +/- 0,3 dB
>101 dB
>104 dB
38,4 dB
>100
V(eff)
1,23 mV bis 17,35 V
dBu
-56 bis 27
dBv
-58,2 bis 24,8
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cxd8.4qCxd8.8qCxd8.4qnCxd8.8qn

Inhaltsverzeichnis