Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QSC CXD-Q Serie Benutzerhandbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GPIO
Es sind 16 Allgemeinzweck-Eingangs-/Ausgangspole zur Verwendung in verschiedenen Anwendungen vorgesehen. Abb. 22 zeigt die Polbelegung
des Anschlusses auf der Rückseite des Verstärkers. Tabelle 1 beschreibt die Polbelegung des Anschlusses. Abbildung 23 zeigt ein paar
einfache GPIO-Anwendungen.
Anschlusspol
GPIO-Nr. und
Funktion
1
3,3 V
2
GPIO 1
3
GPIO 2
4
GND
5
GPIO 3
6
GPIO 4
7
GND
8
GPIO 5
9
RELAY NO
1
10
RELAY COM
11
RELAY NC
1
12
GND
13
GPIO 6
14
GPIO 7
15
GND
16
GPIO 8
1 Nennschaltstrom = 30 V DC bei 2 A; max. 60 W insgesamt. Max. Spannung = 220 V DC bei
Strombegrenzung zur Einhaltung der max. Nennleistung (60 W).
Beispiele
Schalter- oder Kontaktschluss
GPIO
Masse
TD-001522-04-A
— Tabelle 1 —
Technische Daten
max. 100 mA (zum Zurücksetzen der Strombegrenzung aus- und
wieder einschalten)
5 mA ein/aus, max. 3,3 V, 127-Ω-Widerstand in Reihe geschaltet
5 mA ein/aus, max. 3,3 V, 127-Ω-Widerstand in Reihe geschaltet
Masse
5 mA ein/aus, max. 3,3 V, 127-Ω-Widerstand in Reihe geschaltet
5 mA ein/aus, max. 3,3 V, 127-Ω-Widerstand in Reihe geschaltet
Masse
18 mA ein/aus, max. 3,3 V, 127-Ω-Widerstand in Reihe geschaltet
Relais – Schließer
Relais – Bezugspotenzial
1
Relais – Öffner
Masse
18 mA ein/aus, max. 3,3 V, 127-Ω-Widerstand in Reihe geschaltet
18 mA ein/aus, max. 3,3 V, 127-Ω-Widerstand in Reihe geschaltet
Masse
18 mA ein/aus, max. 3,3 V, 127-Ω-Widerstand in Reihe geschaltet
+3,3 V
GPIO
Analog ein
Masse
— Abbildung 23 —
Potentiometer
10 kΩ
13
1
9
2
10
3
11
4
12
5
13
6
14
7
15
8
16
— Abbildung 22 —
Q-SYSEinschalt-LED
GPIO 5-8
Masse
Funktioniert für LEDs bis 18 mA.
Der Strom ist im GPIO-Schaltkreis
durch einen in Reihe geschalteten
127-Ω-Widerstand begrenzt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cxd8.4qCxd8.8qCxd8.4qnCxd8.8qn

Inhaltsverzeichnis