7.9 Kühlmittelkreislauf allgemein, Hochtemperaturkreislauf
7.9.1 Motorkühlmittelstand prüfen
Voraussetzungen
☑ Motor abgestellt und gegen Starten gesichert.
☑ MTU-Betriebsstoffvorschriften (A001061/..) liegen vor.
WARNUNG
Kühlmittel ist heiß und steht unter Druck.
Verletzungs- und Verbrühungsgefahr!
• Motor abkühlen lassen.
• Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
Motorkühlmittelstand prüfen
1.
Systemfülldruck am Manometer ablesen, Systemfülldruck (→ Produktübersicht - Technische Daten).
2.
Bei Bedarf aufbereitetes Kühlmittel nachfüllen (→ Seite 165).
MS150059/01D 2012-07 | Arbeitenbeschreibung | 161