Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Verträglichkeit - Sirona C3+ Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheitshinweise
2.15 Elektromagnetische Verträglichkeit
2.15
Elektromagnetische Verträglichkeit
16
Der Monitor an der Behandlungseinheit muss die Anfor-
derungen der Norm IEC 60950-1 erfüllen.
Der Lautsprecheranschluss des Monitors darf nur an ein
Gerät angeschlossen werden, das der Norm
IEC 60950-1 (z. B. PC) oder IEC 60601-1 entspricht,
keinesfalls z. B. an eine Stereoanlage, etc.
Wird bei der Installation ein System erstellt, sind die
Anforderungen der Norm IEC 60601-1, 3. Ausgabe ein-
zuhalten. Der Ersteller des Systems ist verantwortlich für
die Konformität des Systems gemäß Richtlinie 93/42/
EWG.
Medizinische elektrische Geräte unterliegen hinsichtlich
der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) beson-
deren Vorsichtsmaßnahmen. Sie müssen entsprechend
den Angaben in dem Dokument „Installationsvorraus-
setzungen" installiert und betrieben werden.
Tragbare und mobile HF-Kommunikationseinrichtungen
können medizinische elektrische Geräte beeinflussen.
Der Betrieb solcher Geräte (z. B. mobile Funktelefone)
ist daher im Praxis- und Klinikbereich zu untersagen.
Betrieb eines HF-Chirurgiegeräts
Bei der Behandlung mit HF-Chirurgiegeräten entstehen
starke elektromagnetische Felder, die elektronische
Geräte beeinflussen können. Platzieren Sie externe
HF-Chirurgiegeräte nicht auf den Ablageflächen der
Behandlungseinheit und führen Sie das Kabel des
HF-Handstücks nicht über diese. Häufig können elektro-
magnetische Störungen reduziert werden, indem das
externe HF-Chirurgiegerät mit einer Neutralelektrode
betrieben wird.
Videosystem
Bei elektromagnetischen Störungen in der Umgebung
der Behandlungseinheit kann es zu Bildbeeinträchtigun-
gen kommen, eine Wiederholung der Aufnahme wird vor
der Bildspeicherung empfohlen.
Bei Netzspannungseinbrüchen können die in der Video-
kamera gespeicherten Bilddaten verlorengehen. Legen
Sie die Kamera ab und wiederholen Sie die Bildauf-
nahme.
Bei Hochfrequenzeinkopplung, verursacht von Sende-
anlagen durch z. B. Funkdienste oder Funkamateure,
können möglicherweise Bildstörungen auftreten.
Funk-Fußschalter
Der Funk-Fußschalter kann andere Geräte, die im glei-
chen Frequenzband arbeiten (2,4 GHz), stören und von
diesen auch gestört werden. Im Falle einer Störung der
Funkübertragung ist der sichere Zustand der Behand-
lungseinheit gewährleistet.
Sirona Dental Systems GmbH
+
Gebrauchsanweisung C3
59 06 396 D3390
D3390.201.01.18.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis