Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2.17 Elektromagnetische Verträglichkeit; Elektrostatische Aufladung; Esd-Schutzmaßnahmen; Über Die Physik Der Elektrostatischen Aufladung - Sirona Galileos Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Galileos:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung GALILEOS Comfort GALILEOS
ESD
ESD-Schutzmaßnahmen
Schulung
Was ist ein eine elektrostatische
Aufladung?
61 18 108 D3437
D3437.201.01.21.01 04.2015
2.17
Elektromagnetische Verträglichkeit
Die Röntgeneinrichtung GALILEOS Comfort erfüllt die Anforderungen
EMV Starkstrom-, Richtfunk, MRT-Anlagen
der Norm IEC 60601-1-2.
Medizinische elektrische Geräte unterliegen hinsichtlich der EMV
besonderen Vorsichtsmaßnahmen. Sie müssen entsprechend den
Angaben in dem Dokument „Installationsvoraussetzungen" installiert und
betrieben werden.
Sind in einem Umkreis von 5 m vom Gerät Starkstromanlagen,
Richtfunkanlagen oder MRT Anlagen aufgestellt, beachten Sie bitte die
Anforderungen in den Installationsvoraussetzungen.
Tragbare und mobile HF-Kommunikationseinrichtungen können
medizinische elektrische Geräte beeinflussen. Der Betrieb mobiler
Funktelefone ist daher im Praxis- und Klinikbereich zu untersagen.
Beachten Sie auch die ESD-Schutzmaßnahmen in Kapitel
„Elektrostatische Entladung".
2.18

Elektrostatische Aufladung

2.18.1
ESD-Schutzmaßnahmen
ESD ist die Abkürzung für ElectroStatic Discharge (elektrostatische
Entladung).
ESD-Schutzmaßnahmen umfassen:
● Verfahren zur Vermeidung elektrostatischer Aufladungen (z.B. durch
Klimatisierung, Luftbefeuchtung, leitfähige Fußbodenbeläge, nicht-
synthetische Kleidung)
● die Entladung des eigenen Körpers auf den Rahmen des GERÄTS,
auf den Schutzleiter oder große metallische Gegenstände
● die eigene Verbindung mit der Erde mit Hilfe eines Armbands.
Wir empfehlen Ihnen daher, dass alle mit diesem Gerät arbeitenden
Personen auf die Bedeutung dieses Warnschildes aufmerksam gemacht
werden und eine Schulung über die Physik der elektrostatischen
Aufladungen, die in der Praxis auftreten können und die Zerstörungen an
elektronischen Bauelementen, die beim Berühren durch den
elektrostatisch aufgeladenen ANWENDER auftreten können, erhalten.
Den Inhalt der Schulung können Sie aus dem Abschnitt „Über die Physik
der elektrostatischen Aufladung" [ → 15] entnehmen.
2.18.2
Über die Physik der elektrostatischen Aufladung
Eine elektrostatische Aufladung ist ein Spannungsfeld, das auf und in
einem Objekt (z.B. menschlicher Körper) über eine nicht leitende Schicht
(z.B. Schuhsohle) vor Ableitung zum Erdpotenzial geschützt ist.
2 Sicherheitshinweise
2.17 Elektromagnetische Verträglichkeit
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis