Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmauswahl - Sirona C3+ Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Programmauswahl

7.3 Programmauswahl
7.3
Programmauswahl
40
Tasten für Abruf der programmierten Patientenposi-
S S
0 0
tionen.
Bei schwenkbarem Mundspülbecken:
Bevor der Stuhl in die angewählte Programmposition
fährt, bewegt sich das eingeschwenkte Mundspülbe-
1 1
2 2
cken automatisch in seine Ausgangsposition zurück.
Werkeinstellung:
Vor der Fahrt in die Ein-/Aussteigeposition 0 oder in die
Mundspülposition S schaltet die Behandlungsleuchte
automatisch AUS.
Nach Erreichen der Patientenposition 1 bzw. 2 schaltet
die Behandlungsleuchte automatisch EIN.
Verändern der Werkeinstellung:
Ob die Behandlungsleuchte bei den verschiedenen
Stuhlprogrammen 0, S, 1 oder 2 AUS- oder EINschalten
soll, kann beim Programmieren der Patientenpositionen
vorgewählt werden (siehe Seite 46).
Programmtaste 0
0 0
Vorgesehen für die Ein-/Aussteigeposition.
Programmtaste S mit Last-Position-Memory-Funktion.
S S
Beim Programm S besteht die Möglichkeit, die Rund-
spülung des Mundspülbeckens (Seite 68) und / oder
die Mundglasfüllung (Seite 68) zu programmieren.
Durch ein zweites Aktivieren dieser Taste fährt der
Behandlungsplatz in die zuletzt verlassene Position
zurück (Last-Position-Memory-Funktion).
Beispiel: Sie haben in diese Taste die Mundspülposi-
tion programmiert. Nach Aktivieren dieser Taste fährt der
Patientenstuhl in die programmierte Stellung.
Die Last-Position-Memory-Funktion: Ein zweites Akti-
vieren dieser Taste läßt den Patientenstuhl in die zuletzt
verlassene Position zurückfahren.
Sirona Dental Systems GmbH
+
Gebrauchsanweisung C3
59 06 396 D3390
D3390.201.01.18.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis