Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Assistenzelement; Assistenzelement Positionieren; Instrumentenablage Bei Geschlossenen Ablagen - Sirona C3+ Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Assistenzelement

12.1 Assistenzelement positionieren

12
Assistenzelement
12.1
Assistenzelement positionieren
12.2

Instrumentenablage bei geschlossenen Ablagen

74
Das Assistenzelement kann zur Seite und nach vorne
geschwenkt werden.
Dazu das Assistenzelement seitlich an der Handstück-
ablage (1) greifen.
Die Schwergängigkeit der Schwenkbewegung nach
vorne kann mit dem Drehknopf (2) eingestellt werden.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass die Rückenlehne nicht auf das
Assistenzelement auffährt, wenn Sie dieses im Bewe-
gungsbereich der Rückenlehne positioniert haben.
1
Achten Sie weiterhin darauf, dass das Assistenzelement
bei Stuhlfahrt nach oben nicht über dem Patienten posi-
2
tioniert ist (bei Patientenberührung erfolgt Abschaltung
über einen Sicherheitsschalter).
Das Abnehmen der Instrumentenablage bei geschlos-
senen Ablagen für Saughandstücke ist im Dokument
„Pflege und Reinigung durch das Praxisteam"
beschrieben.
GEFAHR
In den Saugschlauchhandstücken sind Magnete ein-
gebaut. Bei Körperkontakt der Saugschlauchhandstü-
cke in der Nähe eines Herzschrittmachers können sich
diese störend auf die Funktionen des Herzschrittma-
chers auswirken.
Vermeiden Sie daher, das Saugschlauchhandstück in
die Nähe des Herzschrittmachers zu bringen.
Bei direktem Kontakt der Saugschlauchhandstücke mit
Magnetkarten kann dies außerdem zu Datenverlust füh-
ren.
Saugschlauchhandstücke mit eingebautem Magnet sind
mit folgendem Zeichen gekennzeichnet:
Sirona Dental Systems GmbH
+
Gebrauchsanweisung C3
59 06 396 D3390
D3390.201.01.18.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis