Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Fußschalter
+
6.2 Fußschalter C
6.2
Fußschalter C
1.
36
+
2.
A
C
D
B
3.
4.
Mit diesem Fußschalter kann sowohl handfrei über die
Cursorsteuerung als auch manuell, über Tastenbetäti-
gung gearbeitet werden.
Für die Cursornavigation besitzt der Fußschalter eine
eigene Kreuzschalterplatte, unabhängig vom Pedal
Funktionen
1.
Fußpedal treten
Instrument entnommen
Aktivieren des Instrumentes.
Gegebenenfalls Intensitätsregelung in Abhängigkeit
des Pedalhubs (wenn im Abschnitt „Mode: FUSS-
SCHALTER EIN/AUS - REGELBAR" auf Seite 67
die Funktion „Regelfußschalter" vorgewählt ist).
2.
Kreuzschalter-Platte verschieben
Bei eingeschalteter Cursorsteuerung
(siehe Abschnitt „Mode: CURSOR AUS - EIN" auf
Seite 67):
A nach vorn – Cursor aufwärts
B zurück – Cursor abwärts
C nach links – Cursor links
D nach rechts – Cursor rechts
Cursornavigation entlang des markierten Pfades
und Auslösen der entsprechenden Tastenfunktion.
3.
Linke Taste betätigen – alle Instrumente abge-
legt
Programmfahrt des Stuhles in Mundspülposition S
bzw. in letzte Behandlungsposition (je nach Aus-
gangssituation).
Linke Taste betätigen – Instrument entnommen
Umschaltung Spray EIN bzw. Spray AUS, bzw.
SIVISION-Funktion.
4.
Rechte Taste betätigen – alle Instrumente abge-
legt
Programmfahrt des Stuhles in die Ein- Aussteigepo-
sition 0.
Rechte Taste betätigen – Instrument entnommen
Chipblower aktiv für die Dauer der Betätigung, bzw.
SIVISION-Funktion.
Sirona Dental Systems GmbH
+
Gebrauchsanweisung C3
.
59 06 396 D3390
D3390.201.01.18.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis