Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amalgamrotor; Desinfektionsanlage (Option) - Sirona C3+ Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
+
Gebrauchsanweisung C3
13.3

Amalgamrotor

A
AMALG
13.4

Desinfektionsanlage (Option)

A
59 06 396 D3390
D3390.201.01.18.01
RPM
DESINF
RPM
Die Anzeige AMALG erscheint, wenn der Amalgamro-
tor ausgetauscht werden muss, er ist dann zu 95%
gefüllt (siehe Dokument „Pflege und Reinigung durch
das Praxisteam").
Ein Dauerton zeigt an, dass der Rotor gefüllt ist und
nicht mehr korrekt abscheidet.
Ein Intervallton zeigt einen Fehler an. Die Wasserzu-
fuhr wird unterbrochen. Rufen Sie bitte Ihren Techniker.
WICHTIG
Der im Amalgamabscheider befindliche Rotor muss un-
abhängig vom Aufleuchten der Anzeige AMALG mindes-
tens einmal pro Jahr getauscht werden, andernfalls kön-
nen unangenehme Geruchsentwicklungen entstehen.
Blinkt während der Behandlung auf dem Display am Arz-
telement die Anzeige DESINF, so sollte spätestens nach
Ablauf des Behandlungstages 1 Liter DENTOSEPT P
nachgefüllt werden.
Bei blinkender Anzeige kann eine Sanierung nicht
durchgeführt werden.
Nehmen Sie die Abdeckung hinter dem Mundspülbe-
cken ab und füllen 1 Liter DENTOSEPT P ein.
Die Einfüllmulde bitte sauber halten. Lassen Sie kein
Leitungswasser in die Einfüllmulde gelangen!
DENTOSEPT P:
1 Karton = 6x1 Liter, REF 33 18 156
nur für Kanada:
1 Karton = 6 x 1 Liter, REF 59 69 535
Mikrobiologische Kontrolle des Wassers (nach mehr
als 1 Woche Arbeitspause)
Sanierung der Behandlungseinheit
Die Sanierung ist alle 4 Wochen durchzuführen. Nur so
kann sichergestellt werden, dass Biofilm in den Wasser-
wegen wirksam bekämpft wird (siehe Dokument „Pflege
und Reinigung durch das Praxisteam").
13 Wassereinheit
13.3 Amalgamrotor
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis