Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Inbetriebnahme; Installationsseitige Voraussetzungen; Einbaulage Und -Raum; Gaseinlass - Busch Mink MM 1202 AP Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mink MM 1202 AP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

servieren. Bei günstigen Umgebungsbedingungen ist der Verdichter zu
konservieren, wenn eine Einlagerung von mehr als 3 Monaten geplant
ist.
● Sicherstellen, dass alle Öffnungen fest verschlossen sind; Ver-
schlüsse, die nicht durch PTFE-Band, Flachdichtungen oder O-Rin-
ge abgedichtet sind, mit Klebeband abdichten
Hinweis: VCI steht für „volatile corrosion inhibitor" („flüchtiger Korro-
sionshemmer"). VCI-Produkte (Folie, Papier, Pappe, Schaum) dampfen
eine Substanz aus, die sich in molekularer Dicke auf das verpackte Gut
niederschlägt und durch ihre elektrochemischen Eigenschaften Korrosi-
on an vielen metallischen Oberflächen wirksam unterdrückt. VCI-Pro-
dukte können allerdings Kunststoffe und Elastomere angreifen. Lassen
Sie sich von Ihrem örtlichen Verpackungs-Fachhändler beraten! Busch
verwendet CORTEC VCI 126 R Folie für die Überseeverpackung von
größeren Verdichtern.
● Den Verdichter in VCI-Folie einschlagen
● Den Verdichter
möglichst in Originalverpackung
in einem geschlossenen Raum
trocken,
staubfrei und
vibrationsfrei
einlagern.
Zur Inbetriebnahme nach Konservierung:
● Sicherstellen, dass alle Klebebandreste von den Öffnungen entfernt
sind
● Den Verdichter wie im Kapitel Installation und Inbetriebnahme
(Ú Seite 5) beschrieben in Betrieb nehmen
Installation und
Inbetriebnahme

Installationsseitige Voraussetzungen

VORSICHT
_a
Bei Nichteinhaltung der installationsseitigen Voraussetzungen, ins-
besondere bei ungenügender Kühlung:
Gefahr der Beschädigung oder Zerstörung des Verdichters und an-
grenzender Anlagenteile!
Verletzungsgefahr!
Die installationsseitigen Voraussetzungen müssen erfüllt werden.
● Sicherstellen, dass die Integration des Verdichters so erfolgt, dass
die grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Maschinenrichtli-
nie 2006/42/EG erfüllt sind (in der Verantwortung des Planers der
Maschine bzw. Anlage, deren Bestandteil der Verdichter wird;
Ú Seite 14: Hinweis in der EG-Konformitätserklärung)

Einbaulage und -raum

● Sicherstellen, dass die Umgebung des Verdichters nicht explosions-
gefährdet ist
● Sicherstellen, dass folgende Umgebungsbedingungen erfüllt sein
werden:
Umgebungstemperatur: 0 ... 40 °C
Umgebungsdruck: Atmosphäre
● Sicherstellen, dass die Umgebungsbedingungen mit der Schutzart
des Antriebsmotors (gemäß Typenschild) verträglich sind
● Sicherstellen, dass der Verdichter waagerecht aufgestellt bzw.
montiert wird
● Sicherstellen, dass die Aufstell-/Montagefläche plan ist
MM 1202, 1252, 1322 AP
0870135610 / 100927
● Sicherstellen, dass zur Gewährleistung einer ausreichenden Küh-
lung zwischen dem Verdichter und den umgebenden Wänden ein
Abstand von mindestens 1 m bestehen wird
● Sicherstellen, dass keine hitzeempfindlichen Teile (Kunststoff, Holz,
Pappe, Papier, Elektronik) mit der Oberfläche des Verdichters in
Berührung kommen werden
● Sicherstellen, dass der Einbauraum bzw. Aufstellungsort so belüftet
ist, dass eine ausreichende Kühlung des Verdichters gewährleistet
ist
VORSICHT
Die Oberfläche des Verdichters kann während des Betriebs Tempe-
raturen von über 70 °C erreichen.
Verbrennungsgefahr!
● Sicherstellen, dass der Verdichter während des Betriebs nicht verse-
hentlich berührt werden wird, gegebenenfalls ein Schutzgitter vor-
sehen
● Sicherstellen, dass das Schauglas (d, 76) des Synchrongetriebes
leicht zugänglich bleibt
Wenn der Wechsel des Synchrongetriebeöls am Einbauort vorgesehen
ist:
◆ Sicherstellen, dass die Ablassöffnung (e, 80) und die Einfüllöff-
nung (72) des Synchrongetriebes leicht zugänglich bleiben

Gaseinlass

VORSICHT
_a
Eindringende Fremdkörper oder Flüssigkeiten können den
Verdichter zerstören.
Wenn das angesaugte Gas Staub oder andere feste Fremdstoffe ent-
halten kann:
◆ Sicherstellen, dass dem Verdichter ein geeigneter Filter (5 µm
oder weniger) vorgeschaltet ist (im Lieferumfang enthalten)
Die nachfolgenden Vorgaben für die Saugleitung entfallen, wenn die
zu verdichtende Luft direkt an dem Verdichter angesaugt wird.
● Sicherstellen, dass die Saugleitung zum Gaseinlass (c) des
Verdichters passt
● Sicherstellen, dass die Ansaugung über einen vakuumdichten, flexi-
blen Schlauch oder über eine Rohrleitung erfolgt
Bei Verwendung einer Rohrleitung:
◆ Sicherstellen, dass keine Kräfte von der Rohrleitung auf den
Verdichter übertragen werden, gegebenenfalls Kompensatoren
verwenden
● Sicherstellen, dass der Querschnitt der Saugleitung über ihre ge-
samte Länge mindestens gleich dem Querschnitt des Gaseinlasses
des Verdichters ist
Bei Saugleitungen von über 2 m Länge ist es sinnvoll, größere Lei-
tungsquerschnitte vorzusehen, um Leistungsverluste und eine Überla-
stung des Verdichters zu vermeiden. Lassen Sie sich von Ihrer
zuständigen Busch-Vertretung beraten!
● Sicherstellen, dass sich in der Saugleitung keine Fremdkörper, z.B.
Schweißzunder befinden

Druckluftanschluss

● Sicherstellen, dass die Druckluftleitung zum Druckluftanschluss (l)
des Verdichters passt
● Sicherstellen, dass die Druckluftabgabe über einen druckdichten,
flexiblen Schlauch oder über eine Rohrleitung erfolgt
● Sicherstellen, dass die Druckluftleitung für 2,0 bar Ü und 250 °C
ausgelegt ist
_ac

Installation und Inbetriebnahme

Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mink mm 1252 apMink mm 1322 ap

Inhaltsverzeichnis