Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handle Paging; Cue Options; Autoload; Macro Links - Avolites Titan Mobile Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Titan Mobile:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 158 – 9. Cue Listen – Szenenfolgen
auf ‚0' gestellt wird. Die Option [Manual Crossfader] sorgt dafür, dass
der Regler als manueller Überblendregler fungiert, d.h. sowohl bei
Reglerstellung ‚100%' als auch bei ‚0%' wird einen Schritt
weitergeschaltet.
9.6.3

Handle Paging

Mit dieser Option lässt sich ein Regler 'fixieren', so dass er
unabhängig vom Wechsel der Seiten stets verfügbar bleibt.
Wählt man dabei "Transparent Lock", so erscheint die Szenenfolge an
ihrem Platz nur auf den Seiten, auf denen der betreffende Regler
nicht schon anderweitig belegt ist.
9.6.4

Cue Options

Hiermit lassen sich Einstellungen für jeden einzelnen Schritt der
Szenenfolge ändern. Um den gewünschten Schritt zu wählen, nutzen
Sie das linke Rad, oder Sie drücken Funktionstaste A und geben die
Schrittnummer mit den Zifferntasten ein.
Mit [Curve] (Kurve) kann man für diesen Schritt eine andere
Überblendkurve wählen; die beeinflusst den Übergang von
einem Schritt zum nächsten (so gibt es etwa Kurven, bei denen
der Übergang langsam beginnt, in der Mitte schneller wird, und
zum Ende hin wieder verlangsamt). Drücken Sie [Curve], und
wählen Sie mit den Funktionstasten die gewünschte Kurve. Die
einzelnen Kurven sind mit ihrer Wirkung in Kapitel 0 auf Seite
180 dargestellt.
[Link] (Verbindung) bietet die Optionen 'Press Go' (auf <Go>
warten), 'With Previous Cue' (mit vorigem Schritt), oder ‚After
Previous Cue' (nach vorigem Schritt). Siehe Abschnitt 9.5.2 auf
Seite 153.
[Preload] (Vorladen) erlaubt es, mit diesem Schritt bereits die
LTP-Werte des nächsten Schrittes zu laden (etwa, um bereits
die dann erforderlichen Positionen anzusteuern).
[Legend] (Bezeichnung) gestattet die Vergabe einer
Bezeichnung des Schrittes; die Bezeichnung wird später im
Display angezeigt.
[Notes=] (Bemerkung) dient zur Eingabe von Notizen zu dem
Schritt, hilfreich etwa zum Szenenablauf (z.B. ‚verlässt vom Bär
verfolgt die Bühne', oder ‚den Spotfahrer wecken').
9.6.5

Autoload

Damit lässt sich unmittelbar der Inhalt eines anderen Speicherplatzes
aufrufen (Szene, Lauflicht, Szenenfolge). Siehe Abschnitt 9.1.3 auf
Seite 145.
9.6.6

Macro Links

Jedem Cue einer Cueliste lässt sich ein Makro (Tastenfolge) zuordnen,
welches bei Starten des Cues ausgeführt wird, siehe Abschnitt 9.1.4
auf S. 146.
9.6.7

Key Profile

Jeder Szenenfolge lässt sich ein individuelles 'Key Profile'
(Tastenbelegung) zuordnen. Damit lässt sich die Funktion der Tasten
einzeln einstellen. Dazu lässt sich entweder eines der bestehenden
TitanMobile_Man_v6-0_de.doc 27/10/2012 15:09:00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis