Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5.2.1.3 Position Der Baugruppe Von Keramikeinsätzen, Der Sekundärluftdüse, Der Seitlichen; Keramikplatten, Des Schrägrosts Und Des Zusatzrosts Für Holz (Abb. Nr. 18 And 19) - Viadrus HERCULES U 32 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

unteren Rücklaufwasseraustritt mit Hilfe einer Schweißnaht mit dem Heizsystem verbinden.
4.
Gemäß Abb. Nr. 9 das 2-Wege-Sicherheits ventil DBV 1 – 02 mit dem Rücklaufwasserflansch mit
Verteilungsrohr, dem Heizwasserflansch und dem Kühlwassereintritt und dem Überschusswärmeaustritt
verbinden.
5.
Das Ablassventil in den Rücklaufwasserflansch einbauen.
6.
Auf den Rauchabzug das Rauchrohr aufsetzen und die Schornsteinöffnung hineinschieben. Der
Rauchrohrdurchmesser ist 160 mm.
7.
Den Zugregler in die Bohrung im oberen Bereich des Vorderglieds anschrauben. Die Vorgehensweise für die
Einstellung des Kesselzugreglers ist in der zum gegenständlichen Regler beigefügten Anleitung aufgeführt.
8.
Die Bohrung mit dem Gewinde JS 6/4" im Vorderglied mit dem Stopfen JS 6/4" schließen. Unter den Stopfen
die Dichtung Ø 60 x 48 x 2 legen.
9.
Wir empfehlen, für den Heizwassereintritt und -austritt die Absperrventile zu verwenden, denn ohne diese
Ventile muss bei der Filterreinigung das ganze System ausgelassen werden.
Abb. Nr. 14
Installation des Kesselkörpers
5.2.1.3 Position der Baugruppe von Keramikeinsätzen, der Sekundärluftdüse, der seitlichen
Keramikplatten, des Schrägrosts und des Zusatzrosts für Holz (Abb. Nr. 18 and 19)
1. Den oberen Keramikeinsatz (1) legen Sie (mit der Dreieckwulst zur Beschickungstür) in den oberen Bereich
der Verbrennungskammer und durch Einstecken des Arretierstifts (2) in die Bohrung (3) sichern Sie seine
Position ab.
2. In den unteren Bereich der Verbrennungskammer legen Sie den unteren Keramikeinsatz (4) und auf diesen
das hintere Teil des mittleren Keramikeinsatzes (5).
Abb. Nr. 15
3. Auf den unteren Teil der Düse von der Tertiärluftzufuhr (6) tragen Sie den hochtemperaturbeständigen Kleber
(Schlange 3-4 mm) auf und die Düse stellen Sie gerade in der Kreisbohrung des unteren Keramikeinsatzes (4)
auf.
1.
Dichtungφ 90 x 60 x 3
2.
Heizwasserflansch
3.
Rücklaufwasserflansch
mit Verteilungsrohr
4.
Unterlegscheibe 10,5
5.
Mutter M10
6.
Füll- und Ablasshahn
7.
Sicherheitsventil (nicht im Standard-
Lieferumfang)
8.
2-Wege-Sicherheitsventil DBV 1 -02
(nicht im Standard-Lieferumfang)
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis