Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

VIADRUS HERCULES ECO
Bedienungsanleitung und Installation des Kessels
DE_2015_11 SD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Viadrus HERCULES ECO

  • Seite 1 VIADRUS HERCULES ECO Bedienungsanleitung und Installation des Kessels DE_2015_11 SD...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis: Seite Hergestellte Kesselvarianten ........................3 Bestellung ............................3 Anwendung und Vorteile des Kessels ..................... 3 Technische Kesseldaten ......................... 5 Kesselbeschreibung ..........................7 Konstruktion des Kesselkörpers ......................7 Konstruktion des Feuerraums und der Förderwege des Brennstoffs ..........8 Steuer-, Regel- und Sicherheitselemente ..................8 Kesselausstattung und Zubehör ......................
  • Seite 3: Hergestellte Kesselvarianten

    Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf des automatischen Kessels VIADRUS HERCULES ECO und das damit der Firma VIADRUS a.s., entgegengebrachte Vertrauen. Lesen Sie sich bitte diese Benutzungsanleitung durch, damit Sie gleich von Anfang an korrekt mit Ihrem neuen Erzeugnis umgehen (insbesondere Kapitel Nr.8 – Bedienung des Kessels durch den Benutzer, Kapitel Nr.
  • Seite 4 Abb. Nr. 1 Frontalansicht auf den Kessel mit Brennstoffbehälter – Linksausführung Abb. Nr. 2 Hinteransicht des Kessels mit Brennstoffbehälter – linke Ausführung...
  • Seite 5: Technische Kesseldaten

    Übersteigt das Niveau 60 dB (A) nicht Anschlussspannung 1/N/PE 230 V AC 50 Hz TN - S Elektroanschlusswert Elektrischer Reglerschutz IP 65 * Bei Einhaltung der niedrigsten Heizwassertemperatur HYDRAULISCHER VERLUST DES KESSELS 5000 HERCULES ECO 10 4500 HERCULES ECO 5 4000 3500 3000 2500 2000 1500...
  • Seite 6 Wassergehalt im Brennstoff max. 12%. Aschengehalt max. 1,5 % ACHTUNG! Die schlechte Qualität des Brennstoffs kann die Leistung und die Emissionsparameter des Kessels wesentlich negativ beeinflussen. Abb. Nr. 3 Abmessungen des Kessels (die Abmessungen hinter dem Schrägstrich gelten VIADRUS HERCULES ECO 10)
  • Seite 7: Kesselbeschreibung

    Kesselbeschreibung Konstruktion des Kesselkörpers Der Hauptbestandteil des Kessels ist der gusseiserne Gliederkesselkörper, der aus gemäß EN 1561 aus Grauguss hergestellt ist: • Mittelglieder – Qualität 150 (früher ČSN 42 2415) • Vorderes und hinteres Glieder – Qualität 200 (früher ČSN 42 2420) Die Druckteile des Kessels entsprechen den Festigkeitsanforderungen gemäß...
  • Seite 8: Konstruktion Des Feuerraums Und Der Förderwege Des Brennstoffs

    Konstruktion des Feuerraums und der Förderwege des Brennstoffs Der Feuerungsraum wird von einem länglichen Hohlkörper aus feuerfestem Material gebildet, in den schräg von unten ein Rohr für die Brennstoffzuführung mündet und in welchem sich der Schneckenförderer des Feuerungsraums befindet. Dieser Förderer ist mit dem Pelletbunker mittels eines zweiten, höhenversetzten Schneckenförderers verbunden, der in Abhängigkeit von der Entleerung des Förderers des Feuerungsraums mit Regelgeräten versehen ist.
  • Seite 9 Brenner 14. Manteloberteil Ventilator 15. Thermomanometer Dichtung Ø 90x60x3 16. Regulator RKU Heizwasserflansch 17. Trennwand des Verbrennungsraumes Rückwasserflansch 18. Trennwand des Abgaskanals Füll- und Auslasshahn G 1/2“ 19. Trennwandbefestigung 10. Mantelseitenteil Abb. Nr. 5a) Der Kessel VIADRUS HERCULES ECO 5...
  • Seite 10 16. Regulator RKU Heizwasserflansch 17. Trennwand des Verbrennungsraumes Rückwasserflansch 18. Trennwand des Abgaskanals Füll- und Auslasshahn G 1/2“ 19. Aschenblech 10. Mantelseitenteil 20. Schraube M6 x 25 11. Mantelseitenteil 21. Mutter M6 Abb. Nr. 5b) Der Kessel VIADRUS HERCULES ECO 10...
  • Seite 11: Kesselausstattung Und Zubehör

    Heiztür Isolation der oberen Heiztür Isolation der unteren Heiztür Aschentür Isolation der oberen Aschentür Isolation der unteren Aschentür Die Isolierung an den Türen mit Kesselkitt befestigen. Abb. Nr. 5c) Isolation der Heiztür und Aschentür Kesselausstattung und Zubehör A) Standardausstattung des Kessels: Kesselkörper inkl.
  • Seite 12 2 St. Handgriff 1 St. Aufhängekette 1 St. Anmerkungen: 1.) Die Stückanzahl hinter dem Schrägstrich gilt für VIADRUS HERCULES ECO 10. 2.) An der Zugstange des Betätigungsmechanismus d. Abgasklappe ist folgendes anmontiert: • Hebel des Steuermechanismus • 2 St. Unterlage 10,5 •...
  • Seite 13: Plazierung Und Installierung

    Plazierung und Installierung Vorschriften und Richtlinien Die Installierung des Kessels für feste Brennstoffe darf nur von einer Firma vorgenommen werden, die über eine gültige Berechtigung zur Montage dieser Einrichtungen verfügt. Für die Installierung muss gemäß gültigen Vorschriften ein Projekt erarbeitet werden. Das Heizsystem muss mit Wasser gefüllt werden, das die Forderungen der Norm ČSN 07 7401 erfüllt und insbesondere darf die Wasserhärte nicht die geforderten Parameter übersteigen.
  • Seite 14: Plazierungsmöglichkeiten

    50mm hoch ist, der Kessel muss waagerecht stehen. Abb. Nr. 6 Abmessungen des Sockels unter dem Kesselkörper (das Maß hinter dem Schrägstrich gilt für VIADRUS HERCULES ECO 10) 2. Sicherheitsabstand von brennbaren Stoffen: Bei der Installation und beim Kesselbetrieb muss die Sicherheitsentfernung 200 mm von brennbaren Stoffen mit Brennbarkeitsstufe A1, A2, B und C (D) eingehalten werden;...
  • Seite 15 Luft für die Verbrennung und eventuelle Lüftung sichergestellt sein (der Luftverbrauch des Kessels VIADRUS HERCULES ECO 5 beträgt ca. 80 m (Luftverbrauch des Kessels VIADRUS HERCULES ECO 10 beträgt ca. 160 m Den Anschluss der Rohrleitungen des Heizsystems muss eine gemäß...
  • Seite 16: Hydraulisches Schema Des Kessels

    Hydraulisches Schema des Kessels Legende der Rohrleitung, Zeichen und Symbole in den Schemen Abb. Nr. 8 Empfohlenes Schaltbild für das Anschließen des an das Heizsystem...
  • Seite 17: Montage Des Kessels

    Montage des Kessels Installierung des Kesselkörpers Aufstellen des Kesselkörpers auf dem Sockel (siehe Abb. Nr 6). Auf den oberen Flanschteil des hinteren Kesselgliedes die Dichtung φ 90 x 60 x 3 aufsetzen und den Heizwasserflansch anschrauben (siehe Abb. Nr. 5), das zweite Ende mit dem Heizsystem verbinden. Auf den unteren Flanschteil des hinteren Kesselgliedes die Dichtung φ...
  • Seite 18: Brennermontage

    Brennermontage Kessekitt auf den Ventilatorflansch auftragen und mittels 4 Stck. Schrauben M6 x 12 (5) und Federunterlagen (6) den Ventilator an den Luftflansch (7) anschrauben. Um die rechteckige Öffnung im hinteren Glied Ofenkitt auftragen und den Brenner auf 4 Stck. Gewindeschrauben M10 aufsetzen.
  • Seite 19: Montage Des Feuerungsraums

    Abb Nr. 13a und 14a), dass sie in senkrechter Lage auf dem Stirnniveau der keramischen Wölbung sind. Bei VIADRUS HERCULES ECO 5 die Trennwände des Verbrennungsraumes (1) in das Blech zur Befestigung der Trennwände (3) einrichten. Bei VIADRUS HERCULES ECO 10 die Trennwände des Verbrennungsraumes (1) in die Verbrennungskammer des Kessels einlegen und mit 2 St.
  • Seite 20 Keramische Stirnplatte Keramische Randplatte Keramische Mittelplatte Keramisches Gewölbe Brenner Trennwand des Abgaskanals Trennwand des Verbrennungsraumes Abb. Nr. 13 Plazierung der keramischen Platten und Trennwand in den Kesselkörper VIADRUS HERCULES ECO 5...
  • Seite 21 Trennwand des Verbrennungsraumes Turbulatoren Trennwandbefestigung Abb. Nr. 13a)
  • Seite 22 Keramische Stirnplatte Keramische Randplatte Keramische Mittelplatte Keramische Mittelplatte mit Aufgüssen Keramisches Gewölbe Brenner Trennwand des Abgaskanals Trennwand des Verbrennungsraumes Abb. Nr. 14 Plazierung der keramischen Platten und Trennwand in den Kesselkörper VIADRUS HERCULES ECO 10...
  • Seite 23 Trennwand des Verbrennungsraumes Turbulatoren Aschenblech Abb. Nr. 14a)
  • Seite 24: Montage Der Transportwege Des Brennstoffs

    Trennwand des Abgaskanals Abb. Nr. 15 Lagerung der Trennwände des Abgaskanals Montage der Transportwege des Brennstoffs Brennstoffbehälters Ventilator Brennstoffbehälters-zubringer Schneckentransporter Einhängkette Knie Transportschlauch Reduktion Brenner Abb. Nr. 16 Montage der Transportwege des Brennstoffs...
  • Seite 25: Montage Der Mäntel Und Des Reglers

    1. Den Brennstoffbehälter (1) an die gewünschte Stelle neben dem Kessel platzieren (siehe Abb. Nr. 7). Durch die Öffnung in der Seite des Brennstoffbehälterss den Komplex des Schneckenförderers des Bunkers (7) durchstecken und ihn mit der Aufhängekette (3) sichern. In die Öffnung Ø 76 mm im Brenner das Knie (8) einschieben, in das Knie die Reduktion (9) mit der breiteren Seite einsetzen.
  • Seite 26: Montage Des Brennstoffsbehälters (Das Teil Wird Auf Kundenwunsch Geliefert)

    1. Den Mantel aus der Kartonverpackung herausnehmen. 2. Gemäß Abb. Nr. 17 den Seitenteil des Mantels mit dem beigelegten Verbindungsmaterial bestücken. 3. Die unteren Ankerschrauben lösen, die Konsolen der Seitenmäntel aufsetzen. Die vorderen Konsolen zwischen die Unterlagen mit Muttern und den Körpern des vorderen Glieds einsetzen. Durch Anheben die Trageinfassungen der Mäntel hinter die oberen Ankerschrauben aufsetzen.
  • Seite 27: Füllen Des Heizsystems Mit Wasser

    Die Böden des Brennstoffbehälters zusammenschrauben. Der Boden des Brennstoffbehälters muß mit dem Boden des Brennstoffbehälters A wechseln. Verbindungsmaterial ist folgende: Unterlage 6,4 72 St. Mutter M6 72 St. Schraube M6 x 12 72 St. Schraube M6 x 16 2 St. Unterlage 8,4 2 St.
  • Seite 28: Inbetriebnahme - Anweisungen Für Die Vertragliche Serviceorganisation

    Inbetriebnahme – Anweisungen für die vertragliche Serviceorganisation Die Inbetriebnahme des Kessels darf nur eine zur Durchführung dieser Tätigkeiten berechtigte vertragliche Serviceorganisation vornehmen. Kontrolltätigkeit vor der Inbetriebnahme Vor Inbetriebnahme des Kessels ist es erforderlich folgendes zu überprüfen: a) Füllung des Heizungssystems mit Wasser (Kontrolle des Thermomanometers) b) Dichtheit des Heizsystems c) Anschluss an den Schornstein –...
  • Seite 29: Bedienung Des Kessels Durch Den Benutzer

    Bedienung des Kessels durch den Benutzer 8.1. Regler MONEX Der Regler ist in einem unifizierten kompakten Kunststoffkasten untergebracht. Unter dem zu öffnenden Plasteschutz befindet sich die Stirntafel, die aus der Hauptsicherung, Tastatur und Indikationselementen besteht. 1 - hlavní vypínač, jistič 6A 1 - Hauptschalter, Trennschalter Automatik für Kessel Automatika pro kotle na spalování...
  • Seite 30 Schaltschema RKU 2 für Motoren mit Wärmeschutz Zeitgeber Term - Therm. Čerp. - Pumpe Šnek - Schnecke Die Klemmen TP Motor 1 und TP Motor 2 werden mit dem entsprechenden Wärmeschutz am Motor des Behälters und am Motor des Zubringers in den Brenner verbunden. Im Fall der Verwendung der Motoren ohne Wärmeschutz müssen die Klemmen TP Motor 1 verbunden werden und gleichfalls auch die Klemmen TP Motor 2 mit dem Leiter verbunden werden.
  • Seite 31 Tätigkeit des Ventilators wird durch Erleuchten des Strichs unter dem Ventilatorsymbol indiziert. Kommt es zum Stillstehen desselben, erlischt der Strich. Das Gleiche gilt für die Indikation des Betriebs des Brennstoffförderers. Er wird durch den Strick unter dem Brennstoffsymbol dargestellt. Der Zustand, dass sich der Kessel im Regime mit Handbetätigung befindet, indiziert das Display durch die Abkürzung ru und den leuchtenden Strich an der Aufschrift „manuell (ruční)“.
  • Seite 32 ECO 5 (24 kW) sollte die Abgastemperatur nicht die Grenze von 170 °C übersteigen, bei einer Nennleistung der VIADRUS HERCULES ECO 10 (42 kW) liegt diese Grenze bei 142 °C. Im umgekehrten Fall ist es erforderlich die Menge der gelieferten Luft zu drosseln.
  • Seite 33: Einstellen Der Kesselleistung

    Brennstoffstücke erscheinen, ersichtlich, dass Beschickungsgeschwindigkeit höher ist als die Brenngeschwindigkeit, und es ist notwendig, den Beschickungszyklus zu senken. Tab.Nr. 5 Einstellung der Kesselleistung VIADRUS HERCULES ECO 5 Dauer der Dauer der Menge der Verbrennungsluft [%]/ Kesselleistung Brennstoff- Brennstoffzuführung Einstellung der Drosselklappe des...
  • Seite 34 Tab. Nr. 6 Einstellung der Kesselleistung VIADRUS HERCULES ECO 10 Dauer der Menge der Verbrennungsluft[%]/ Kesselleistung Dauer der Brennstoff- Brennstoffzuführung Einstellung der Drosselklappe des [kW] nachverbrennung [s] Ventilators auf Nr. 12,1 5 / 0,5 12,6 5 / 0,5 10 / 1...
  • Seite 35: Anfeuern

    Anfeuern Kontrolle der Wassermenge im Heizsystem. Kontrollieren, ob die Absperrarmaturen zwischen dem Kessel und Heizsystem geöffnet sind. Funktion der Umlaufpumpe kontrollieren. Reinigen des Feuerungsraums, Verbrennungskammer und Aschkastens. Die richtige Bestückung der keramischen Platten in der Verbrennungskammer und die keramische Abdeckung des Feuerungsraums kontrollieren. Den Behälter mit dem vorgeschrieben Brennstoff füllen.
  • Seite 36: Außerbetriebsetzung Des Kessels

    Außerbetriebsetzung des Kessels Vor der Außerbetriebssetzung des Kessels ist es notwendig im manuellen Regime des Reglers den glühenden Brennstoff aus dem Feuerungsraum vom Rost in den Aschkasten zu befördern. Das führen wir nicht bei kurzfristigen Reparaturen durch, wo die Bedienung anwesend ist. WICHTIGE HINWEISE •...
  • Seite 37: Wartung Durch Den Benutzer

    Anweisungen zur Entsorgung des Erzeugnisses bei Erreichung der Lebensdauer VIADRUS a.s. ist Vertragspartner der Firma EKO–KOM a.s. mit der Kundennummer F00120649. Die Verpackungen erfüllen die Anforderungen der Norm EN 13427. In Hinblick darauf, dass das Erzeugnis aus üblichen Metallmaterialien konstruiert ist, empfehlen wir die einzelnen Teile wie folgt zu entsorgen: Austauscher (Grauguss) –...
  • Seite 38: Garantie Und Mängelhaftung

    – auf den Kessel für einen Zeitraum von 24 Monaten ab Datum der Inbetriebnahme des Erzeugnisses, maximal jedoch 30 Monate ab Datum der Expedition aus dem VIADRUS a.s.; auf den Kesselkörper 5 Jahre ab Expeditionsdatum aus dem VIADRUS a.s.. –...
  • Seite 39: Anhang Zum Garantieschein Für Den Kunden - Benutzer

    Anhang zum Garantieschein für den Kunden - Benutzer Eintragungen über die durchgeführten Garantie- und Postgarantiereparaturen und die Durchführung regelmäßiger Jahreskontrollen des Erzeugnisses Vertragliche Datum der Serviceorganisation Unterschrift des Durchgeführte Tätigkeit Eintragung (Unterschrift, Kunden Stempel)
  • Seite 40 VIADRUS HERCULES ECO VIADRUS a.s. Bezručova 300 | CZ - 735 81 | Bohumín E-mail : info@viadrus.cz | www.viadrus.cz...

Inhaltsverzeichnis