Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spo 2 Vorgesehene Verwendung; Komplikationen Bei Messungen; Spo2-Anschluss Und -Sensoren - ZOLL M Series Defibrillator Rev E SPO2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SpO
Vorgesehene Verwendung
2
Das ZOLL M Series Pulsoxymeter mit Masimo-SET
Technologie und LNCS-Sensoren dient zur kontinuier-
lichen, nichtinvasiven Überwachung der arteriellen
Sauerstoffsättigung (SpO2) und der Pulsfrequenz. Das
Pulsoxymeter eignet sich für Erwachsene, Kinder und
Neugeborene, die stationär oder ambulant in einem
Krankenhaus oder vor der Einlieferung in ein
Krankenhaus behandelt werden.
Die Sauerstoffsättigungsmessungen mit Pulsoxymetrie
hängen wesentlich von der richtigen Stelle des Sensors
und dem Zustand des Patienten ab. Wenn der Patient
beispielsweise Rauch eingeatmet hat, kann dies zu
falschen Sauerstoffsättigungswerten führen. Wenn die
Pulsoxymetriemessungen nicht plausibel erscheinen,
müssen Sie den Wert mit einem anderen klinisch
zugelassenen Messverfahren wie Messungen des
arteriellen Blutgases überprüfen.
Die Pulsoxymetrie der M Series eignet sich nur für ZOLL/
Masimo LNCS-Sensoren.

Komplikationen bei Messungen

Wenn die Genauigkeit eines Messwertes fraglich ist,
prüfen Sie zuerst die Vitalfunktionen des Patienten mit
anderen Mitteln. Prüfen Sie dann das M Series Pulsoxy-
meter auf vorschriftsmäßigen Betrieb.
Ungenaue Messungen können durch folgende Faktoren
verursacht werden:
Falsche Sensoranbringung oder -verwendung
Erhebliche Mengen von dysfunktionalen
Hämoglobinen (z. B. Carboxyhämoglobin oder
Methämoglobin)
Farbstoffe in Gefäßen wie Indocyanin-Grün oder
Methylen-Blau
Starke Lichtquellen wie OP-Lampen (vor allem mit
Xenon-Lichtquelle), Bilirubin-Lampen, Leuchtstof-
fröhren, Infrarot-Wärmelampen oder direktes
Sonnenlicht. Die Wirkung von starken Lichtquellen
kann durch Abdecken des Sensors mit dunklem
oder undurchsichtigem Material eingeschränkt
werden
Zu starke Bewegung des Patienten
Venenpuls
Anbringen eines Sensors an einer Extremität mit
Blutdruckmanschette, arteriellem Katheter oder
Venenverweilkanüle
Das Pulssignal kann bei folgenden Faktoren verloren
gehen:
Der Sensor ist zu stramm befestigt
Zu starke Lichtquelle wie OP-Lampe, Bilirubin-
Lampe oder Sonnenlicht
Eine Blutdruckmanschette ist an der gleichen
Extremität aufgeblasen, an der der SpO2-Sensor
angebracht ist
Der Patient wird zu stark bewegt oder bewegt sich
zu stark
Der Patient befindet sich ein einem hypotonen
Zustand, hat erhebliche Gefäßverengungen oder
befindet sich im Zustand einer Hypothermie
Nahe am Sensor ist ein Arterienverschluss
Der Patient weist einen Herzstillstand oder Schock
auf

SpO2-Anschluss und -Sensoren

Der SpO2-Anschluss befindet sich an der Rückseite des
M Series Geräts. Sie können ausschließlich ZOLL- oder
Masimo-Zubehör bzw. -Sensoren mit der M Series
Pulsoxymetrieoption verwenden.
Jeder Sensor eignet sich zum Anbringen an einer
bestimmten anatomischen Stellen an Patienten in einem
bestimmten Gewichtsbereich. So gewährleisten Sie eine
optimale Leistung, Verwenden Sie den richtigen Sensor,
Bringen Sie den Sensor gemäß der Gebrauchsanleitung
an, die mit jedem LNCS-Sensor geliefert werden, stellen
Sie sicher, daß er auf Herzhöhe des Patienten liegt und
beachten Sie bitte alle Warnhinweise und
Vorsichtsmaßnahmen.
Falsches Anbringen oder Verwenden eines Sensors (z.
B. zu strammes Befestigen des Sensors, Anbringen von
zusätzlichem Klebeband, keine regelmäßige Prüfung der
Sensorstelle) kann zu Gewebeschäden führen. Siehe
hierzu die Gebrauchsanleitung für den einzelnen LNCS-
Sensor hinweise zur richtigen Anbringung und Position
der Sensoren.
SpO
- 3
2
Pulsoxymetrie (SpO
)
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis