Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - GeBe VICTRIX 24 TT 2 ERP Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Brennwertkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.22 TECHNISCHE DATEN.

Nennwärmeleistung Warmwasser
Nennwärmeleistung Heizung
Minimale Wärmeleistung
Nennwärmeleistung Warmwasser (Nutzbar)
Nennwärmeleistung Heizung (Nutzbar)
Minimale Wärmeleistung (Nutzbar)
Wirkungsgrad bei 80°/60° Nennleistung/Minimalleistung
Wirkungsgrad bei 50°/30° Nennleistung/Minimalleistung
Wirkungsgrad bei 40° / 30° Nennleistung/Minimalleistung
Wärmeverlust an die Verkleidung Brenner Aus/Ein (80–60°C)
Wärmeverlust an das Abgassystem Brenner Aus/Ein (80–60°C)
Max. Betriebsdruck
Maximaltemperatur Heizung
Einstellbarer Temperaturbereich Heizung
Ausdehnungsgefäß
Ausdehnungsgefäß Druck (werkseitig voreingestellt)
Wasserinhalt Kessel
Verfügbare Förderhöhe 1000 l/h
Nutzbare Warmwasser-Wärmeleistung
Einstellbare Warmwasser-Temperatur
Warmwasser-Druckminderer bei 2 bar
Warmwasser Mindestdruck (dynamisch)
*Spezifische Kapazität "D" nach EN 625
Durchfluss-Kapazität während des durchgängigen Betriebes (∆T 30°C)
Dauerzapfleistung (∆T 30°C)
Gewicht Kessel befüllt
Gewicht Kessel unbefüllt
Elektrischer Anschluss
Leistungsaufnahme
Installierte Leistung
Leistung Zirkulationspumpe
Leistung Gebläse
Wert EEI
Schutzklasse
Max. Abgastemperatur
NO
Klasse
X
NO
Emission
X
CO Emission
Gerätekategorie
Kategorie
- Die Abgastemperaturen entsprechen einer
Lufteinlasstemperatur von 15 °C und einer
Vorlauftemperatur von 50 °C.
- Die Daten der Warmwasserleistung beziehen
sich auf einen dynamischen Druck von 2 bar
und einer Temperatur von 15°C des Frischwa-
ssers. Diese Werte werden direkt beim Kesse-
lauslass gemessen. Um entsprechende Daten
zu erhalten, muss kaltes Wasser zugemischt
werden.
- Der maximale, bei Betrieb des Heizkessels
abgegebene Schallpegel beträgt < 55 dBA. Der
Schallpegelwert basiert auf Messungen in einer
halbreflexionsfreien Kammer bei maximaler
Heizleistung des Heizkessels, wobei die Verlän-
gerung der Abgasleitung den Produktstandards
entsprach.
- *Spezifische Durchflussrate "D": Warmwasser-
Durchflussrate bei einer durchschnittlichen
Temperatur-Erhöhung um 30K, die der Kessel
in zwei aufeinander folgenden Warmwasser-
Anforderungen zur Verfügung stellen kann.
29
kW (kcal/h)
24,6 (21156)
kW (kcal/h)
21,3 (18318)
kW (kcal/h)
3,1 (2630)
kW (kcal/h)
23,6 (20296)
kW (kcal/h)
20,5 (17630)
kW (kcal/h)
3,0 (2580)
%
96,9/98,1
%
101,2/108,6
%
104,6/109,1
%
0,47/1,0
%
0,01/2,4
bar
3
°C
90
°C
20–85
l
5,8
bar
1,0
l
1,9
kPa (mm c.a.)
37,2 (3,8)
kW (kcal/h)
23,6 (20296)
°C
30–60
l/min
9,5
bar
0,3
bar
10
l/min
12,1
l/min
12,2
kg
33,9
kg
32,0
V/Hz
230/50
A
0,69
W
90
W
59
W
22
≤ 0,20 - Kapitel 3
-
IPX5D
°C
75
-
5
mg/kWh
28,0
mg/kWh
20,0
C13/C13x/C33/C33x/C43/C43x/C53/C63/C83/
C93/C93x/B23/B33
II2H3/P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis