Tipp:
Während des Aufheizvorganges sind die
Tasten 1-Tasse, 2-Tassen und HOT WATER
(heißes Wasser) sowie die Dampffunktion
und das Reinigungsprogramm nicht ver-
fügbar.
POWER
VORWÄRMEN
Die Tassen oder Gläser vorwärmen
HOT WATER LONG BLACK
WARNUNG: Verwenden Sie nur hitze-
feste Tassen und Gläser. Andere Materialien
könnten brechen oder schmelzen. Dadurch
könnten Splitter oder andere Partikel unbe-
merkt in den Kaffee kommen und schwere
Verletzungen verursachen.
Wenn Sie die Tassen vorwärmen, wird beim
Einfüllen die optimale Temperatur des Kaf-
fees beibehalten.
1. Spülen Sie die Tasse deshalb mit hei-
ßem Wasser aus der Heißwassertülle vor.
Schalten Sie dazu die Heißwasser-Funk-
tion mit der Taste HOT WATER ein und
aus. Stellen Sie dann Ihre Tassen auf die
Warmhalteplatte oben auf dem Gerät.
Siebträger und Siebeinsatz vor-
wärmen
Wenn Siebträger und Siebeinsätze kalt sind,
dann sinkt die Extraktionstemperatur beim
Vorbrühen zunächst, was die Qualität Ihres
Espressos erheblich beeinflussen kann. Wär-
men Sie deshalb Siebträger und Siebeinsatz
zuerst mit heißem Wasser aus der Heißwas-
sertülle an, bevor Sie den Espresso zuberei-
ten. Danach müssen diese Teile sorgfältig
abgetrocknet werden.
2. Schalten Sie die Heißwasser-Funktion mit
der Taste HOT WATER ein und aus, um
Siebträger und Siebeinsatz mit heißem
Wasser aus der Heißwassertülle zu spü-
len.
3. Trocknen Sie Siebträger und Siebeinsatz
gut ab.
WICHTIG: Trocknen Sie Siebträger und Sie-
beinsatz immer gut ab, bevor Sie das Kaf-
feepulver einfüllen. Ansonsten könnte das
Brühwasser beim Brühvorgang an dem ange-
pressten Kaffeepulver vorbeilaufen.
MAHLEN, DOSIEREN, ANPRESSEN
SELECT
Die »Design Espresso Advanced Professional«
TEMP TEXTURE
verfügt über eine Funktion, die den Kaffee
automatisch mit dem eingestellten Mahlgrad
mahlt, in den Siebeinsatz einfüllt und mit dem
richtigen Druck anpresst. Sie sollten bei der
Zubereitung Ihres Kaffees diese Funktion ver-
wenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Bohnen-
WICHTIG: Füllen Sie niemals gemahlenen
Kaffee in den Bohnenbehälter des Gerätes.
2. Legen Sie den Siebeinsatz im Siebträger
3. Halten Sie den Siebträger am Griff so
4. Drehen Sie den Siebträger bis der Griff in
30
behälter mit frischen Kaffeebohnen gefüllt
ist und der Deckel des Bohnenbehälter
geschlossen ist.
ein und drücken Sie ihn ganz in den Sieb-
träger hinein.
unter den Auslass des Mahlwerkes, dass
der Griff mit der Markierung INSERT in
einer Linie liegt. Drücken Sie den Sieb-
träger in dieser Ausrichtung von unten an
den Auslass des Mahlwerkes.
der Mitte einrastet.
GROUP HEAD
GRIND OUTLET
GRIND
GRIND OUTLET
CENTRE
POSITION