Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen Bei Der Installation; Stromversorgung/Erdung Des Geräts; Handhabung Von Schutzhüllen Aus Kunststoff - Kyocera KM-C2525E Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-C2525E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise-VI

Sicherheitsvorkehrungen bei der Installation

Umgebung
VORSICHT
Stellen Sie das Gerät nur auf eine ebene, ausreichend stabile Unterlage, da das Ge-
rät bei einem eventuellen Sturz stark beschädigt oder der Anwender verletzt werden
könnte.
Vermeiden Sie übermäßig feuchte Standorte und Standorte mit übermäßiger Staub-
und Schmutzentwicklung. Ist der Netzstecker verschmutzt, diesen reinigen, um einen
Stromschlag zu vermeiden.
Vermeiden Sie Standorte in der Nähe von Öfen, Heizkörpern oder anderen wärme-
erzeugenden Geräten sowie Standorte in der Nähe entflammbarer Materialien, um
Brandgefahr zu auszuschließen.
Lassen Sie am Aufstellungsort des Geräts an allen Seiten den in der
nachstehenden Abbildung angegebenen Mindestabstand für Belüftung und
Wartung. Sorgen Sie vor allem an den Seiten für ausreichende Freiräume, damit
sich im Inneren des Geräts keine Hitze staut.
10 cm
30 cm
100 cm
Andere Vorsichtsmaßnahmen
Bestimmte Bedingungen können sich auf die Betriebssicherheit und Leistung nachteilig aus-
wirken. Das Gerät ist in einem Raum aufzustellen, in dem eine gleichmäßige Temperatur und
Luftfeuchtigkeit herrschen (ca. 10 bis 32,5 °C / 50 bis 90,5 °F; ca. 15 bis 80 % RH).
Gerät nicht in der Nähe eines Fensters oder an einem anderen Ort mit direkter
Sonneneinstrahlung aufstellen.
Gerät nicht an einem Ort aufstellen, der Vibrationen ausgesetzt ist.
Gerät nicht an einem Ort mit starken Temperaturschwankungen aufstellen.
Gerät nicht direkter Heiß- oder Kaltzugluft aussetzen.
Gerät nur an einem ausreichend belüfteten Ort aufstellen.
Während des Kopierens können kleine Mengen Ozon oder andere Chemikalien freigesetzt
werden. Diese Mengen stellen jedoch kein Gesundheitsrisiko dar. Wird das Gerät jedoch in
einem schlecht gelüfteten Raum über längere Zeit ununterbrochen verwendet, kann es zur
Entwicklung unangenehmen Geruchs kommen. Es empfiehlt sich, den Raum, in dem das
Gerät steht, immer gut zu lüften. Dieses Gerät darf nicht unter Leuchtstofflampen aufgestellt
werden. Das Originalformat wird möglicherweise falsch ermittelt.
Stromversorgung/Erdung des Geräts
ACHTUNG
Schließen Sie das Gerät grundsätzlich NUR an eine Stromquelle an, die die spezifi-
zierte Spannung bereitstellt. Schließen Sie keinesfalls über Mehrfachsteckdosen
mehrere Geräte an denselben Stromkreis wie das Gerät an, um einen Brand oder
Stromschlag zu vermeiden.
Stecken Sie das Netzkabel fest in die Steckdose. Wenn Gegenstände aus Metall mit
den Stiften des Steckers in Berührung kommen, kann ein Brand oder ein Strom-
schlag entstehen.
Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an, um
einen Kurzschluss zu vermeiden, der einen Brand oder Stromschlag verursachen
könnte. Ist ein geerdeter Anschluss nicht verfügbar, den Kundendienst benachrichti-
gen.
Sonstige Sicherheitshinweise
Das Gerät an eine Wandsteckdose in umittelbarer Nähe des Geräts anschließen. Die voll-
ständige Trennung des Geräts vom Stromkreis erfolgt im Notfall durch Ziehen des Netzstek-
ker. Dieser muss daher in der Nähe des Geräts und leicht zugänglich sein.
Handhabung von Schutzhüllen aus Kunststoff
ACHTUNG
Bewahren Sie die mit dem Gerät benutzten Schutzhüllen aus Kunststoff außer-
halb der Reichweite von Kindern auf. Diese Hüllen können sich um Mund und
Nase legen und zu Erstikkung führen.
Rechtliche Informationen und Sicherheitshinweise
30 cm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-c3232eKm-c4035e

Inhaltsverzeichnis