Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen Bei Der Installation; Sonstige Vorsichtsmaßnahmen - Kyocera FS-1016MFP Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS-1016MFP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig - Bitte zuerst lesen
Warnschilder
Das Gerät ist mit den unten beschriebenen Warnschildern versehen. Bei der Beseitigung von
Papierstaus sowie beim Auswechseln des Tonerbehälters mit entsprechender Vorsicht vorge-
hen, um Brand- und Stromschlaggefahr auszuschließen.
Warnschild 1
Vorsicht heiß:
Komponenten in diesem
Bereich nicht anfassen -
Verbrennungsgefahr.
Hinweis Für Schäden, die durch nicht vorschriftmäßige Installation entstehen, wird
keinerlei Haftung übernommen.

Sicherheitsvorkehrungen bei der Installation

Umgebung
Stellen Sie das Gerät nur auf eine ebene, ausreichend stabile Unterlage, da das Gerät
bei einem eventuellen Sturz stark beschädigt oder der Anwender verletzt werden könn-
te.
Vermeiden Sie übermäßig feuchte Standorte und Standorte mit übermäßiger Staub-
und Schmutzentwicklung. Ist der Netzstecker verschmutzt, diesen reinigen, um einen
Stromschlag zu vermeiden.
Vermeiden Sie Standorte in der Nähe von Öfen, Heizkörpern oder anderen wärmeer-
zeugenden Geräten sowie Standorte in der Nähe entflammbarer Materialien, um
Brandgefahr zu auszuschließen.
Lassen Sie am Aufstellungsort des Geräts an allen Seiten den in der nachstehenden
Abbildung angegebenen Mindestabstand für Belüftung und Wartung. Sorgen Sie vor
allem an den Seiten für ausreichende Freiräume, damit sich im Inneren des Geräts
keine Hitze staut.
Hinten:
25 cm
Links:
30 cm
Sonstige Vorsichtsmaßnahmen
Bestimmte Bedingungen können sich auf die Betriebssicherheit und Leistung nachteilig auswir-
ken. Das Gerät in einem klimatisierten Raum aufstellen (empfohlene Raumtemperatur: ca.
71,6°F (22°C), Luftfeuchte: ca. 60 % RH). Das Gerät keinesfalls an einem Ort installieren, an
dem es folgenden Umweltbedingungen ausgesetzt ist:
Gerät nicht in der Nähe eines Fensters oder an einem anderen Ort mit direkter
Sonneneinstrahlung aufstellen.
Gerät nicht an einem Ort aufstellen, der Vibrationen ausgesetzt ist.
Gerät nicht an einem Ort mit starken Temperaturschwankungen aufstellen.
Gerät nicht direkter Heiß- oder Kaltzugluft aussetzen.
Gerät nur an einem ausreichend belüfteten Ort aufstellen.
Im Kopierbetrieb werden geringe, nicht gesundheitsschädigende Ozonmengen freigesetzt.
Wird das Gerät jedoch in einem schlecht gelüfteten Raum über längere Zeit ununterbrochen
verwendet, kann es zur Entwicklung unangenehmen Geruchs kommen. Es empfiehlt sich, den
Raum, in dem das Gerät steht, immer gut zu lüften.
Warnschild 2
Der Auflagebereich der Scan-
einheit darf nicht berührt wer-
den, da die Finger oder andere
Objekte erfasst oder geklemmt
werden können, was zu
Verletzungen führen kann.
Rechts:
30 cm
Vorn:
100 cm
Hinweise-III

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis