Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mail-Server-Authentifizierung - Kyocera KM-C2525E Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-C2525E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
Beschreibung
Firmware-
Es bedeutet ein großes Sicherheitsrisiko, wenn die Firmware ohne Zustimmung des Administrators
Aktualisierung
geändert werden kann. Es könnte zu Netzwerkproblemen kommen, wenn unbefugte Personen ohne
Zustimmung des Netzwerkadministrators absichtlich oder versehentlich eine falsche Firmware-Version
einsetzen könnten. Um unbefugte Firmware-Aktualisierungen zu verhindern, wurde eine
Sicherheitsfunktion entwickelt. Wenn Firmware-Aktualisierungen zugelassen werden sollen, muss die
Option auf Möglich gesetzt werden; andernfalls auf N.möglich.
Schaltfläche
Nach der Eingabe in die Felder N. Paßwort und N. Paßwort bestät., muss die Schaltfläche
Registration
Registration betätigt werden, um das neue Passwort für den Scanner zu speichern. Nach dem Klicken
auf Registration wird, wenn der unter N. Paßwort bestät. eingegebene Eintrag nicht mit dem unter N.
Paßwort eingetragenen Passwort übereinstimmt oder kein Eintrag erfolgt ist, eine Fehlermeldung
ausgegeben.
Schaltfläche
Auf die Schaltfläche Rücksetzen klicken, um alle Änderungen an den Einstellungen zurückzusetzen.
Rücksetzen
13-8
Wichtig Alle Änderungen stets mit der Schaltfläche Registration
übernehmen.

Mail-Server-Authentifizierung

Einige SMTP-Server erfordern eine Authentifizierung des Senders, um
einen Zugriff durch unbefugte Personen zu verhindern. Folgende
Authentifizierungsmethoden werden unterstützt.
Wichtig Die korrekte Authentifizierungsmethode für den E-Mail-
Server ist über den Systemadministrator zu erfragen.
• SMTP Authentifizierung
Beim Senden einer E-Mail wird ein Kontoname mit Passwort für die
Authentifizierung an den SMTP-Server übermittelt.
• POP before SMTP
Vor dem Senden einer E-Mail die POP3-Authentifizierung verwenden,
die beim Prüfen von E-Mails genutzt wird.
Der SMTP-Server akzeptiert den E-Mail-Versand, wenn zuvor eine
Authentifizierung durch den POP3-Server erfolgt ist.
• POP before SMTP (APOP)
Die gleiche Methode wie POP before SMTP, jedoch wird hier APOP
mit verschlüsseltem Passwort verwendet.
• Keine Authentifizierung
Es wird keine Server-Authentifizierung durchgeführt.
Hinweis Zur Nutzung der Funktionen POP before SMTP oder
POP before SMTP (APOP) muss POP3 in den System Grund-
einstellungen auf Seite 13-6 registriert werden. POP3-Server
werden für die Authentifizierung unterstützt, jedoch kann dieses
Gerät nicht zum Empfangen von E-Mails genutzt werden.
Die Einstellung für die Mail-Server-Authentifizierung wird
folgendermaßen durchgeführt:
Hinweis Nachdem die Mail-Server-Authentifizierung (für Admini-
stratoren) konfiguriert ist, können sämtliche Benutzer (bis zu 40)
hinzugefügt werden. (Siehe Seite 13-12)
Die IP-Adresse des Scanners in den Web-Browser eingeben, um die
Homepage des Scanners anzuzeigen.
Auf der linken Bildschirmseite auf System Grundeinstlg. klicken.
Mail Server Authentifizierung auswählen.
Scanner über Web-Browser einrichten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-c3232eKm-c4035e

Inhaltsverzeichnis