Aufbau und Funktion
E-Hand-Schweißen
5.12.6 Fugenhobeln
Dokumentationen aller System- bzw. Zubehörkomponenten lesen und beachten!
Beim Fugenhobeln brennt zwischen einer Kohleelektrode und dem Werkstück ein Lichtbogen welcher
dieses bis zur Schmelzflüssigkeit erhitzt. Dabei wird die flüssige Schmelze mit Druckluft ausgeblasen.
Zum Fugenhobeln werden spezielle Elektrodenhalter mit Pressluftanschluss und Kohleelektroden
benötigt.
5.12.6.1 Anschluss
Pos. Symbol
1
2
3
4
•
Kabelstecker des Fugenhobels in die Anschlussbuchse, Schweißstrom „+" einstecken und durch
Rechtsdrehung verriegeln.
•
Kabelstecker der Werkstückleitung in die Anschlussbuchse, Schweißstrom „-" stecken und durch
Rechtsdrehung verriegeln.
42
Beschreibung
0
Fugenhobel
Anschlussbuchse, Schweißstrom „+"
Werkstück
Anschlussbuchse, Schweißstrom „-"
Abbildung 5-24
099-005436-EW500
11.08.2016