Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Verlegen Von Schweißstromleitungen - EWM Taurus 405 Basic TDW Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Taurus 405 Basic TDW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
Hinweise zum Verlegen von Schweißstromleitungen
5.7
Hinweise zum Verlegen von Schweißstromleitungen
Unsachgemäß verlegte Schweißstromleitungen können Störungen (Flackern) des Lichtbogens
hervorrufen!
Werkstückleitung und Schlauchpacket von Schweißstromquellen ohne HF-Zündeinrichtung
(MIG/MAG) möglichst lange, eng aneinanderliegend, parallel führen.
Werkstückleitung und Schlauchpacket von Schweißstromquellen mit HF-Zündeinrichtung (WIG)
lange parallel, in einem Abstand von ca. 20 cm verlegen um HF Überschläge zu vermeiden.
Grundsätzlich einen Mindestabstand von ca. 20 cm oder mehr zu Leitungen anderer
Schweißstromquellen einhalten, um gegenseitige Beeinflussungen zu vermeiden.
Kabellängen grundsätzlich nicht länger als nötig. Für optimale Schweißergebnisse max. 30m.
(Werkstückleitung + Zwischenschlauchpaket + Brennerleitung).
Für jedes Schweißgerät eine eigene Werkstückleitung zum Werkstück verwenden!
28
Abbildung 5-6
Abbildung 5-7
099-005436-EW500
11.08.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Taurus 505 basic tdwTaurus 355 basic tdw

Inhaltsverzeichnis