Bedienungsanleitung
WARNUNG : Stromschlaggefahr. Wechselstrom- und Gleichstrom-Hochspannungskreise
sind sehr gefährlich und sollten mit äußerster Vorsicht gemessen werden.
1. IMMER den Funktionswahlschalter auf OFF (Aus) stellen, wenn das Messgerät nicht in
Betrieb ist.
2. Wenn "OL" während einer Messung angezeigt wird, dann überschreitet der Messwert den
gewählten Messbereich. Wechseln Sie auf einen höheren Messbereich.
ANMERKUNG: Bei manchen niedrigen Wechsel- und Gleichstrombereichen und nicht an ein
Gerät angeschlossenen Messkabeln, wird manchmal eine zufällige und unstabile Messung
angezeigt. Dies ist normal und wird durch die hohe Eingangsempfindlichkeit
hervorgerufen. Der Messwert stabilisiert sich und zeigt eine genaue Messung an, sobald
das Gerät an einen Stromkreis angeschlossen wird.
GLEICHSPANNUNGSMESSUNGEN
VORSICHT: Messen Sie keine Gleichspannungen, wenn gerade ein Motor im
Stromkreis EIN- oder AUS-geschaltet wird. Dadurch können starke Spannungsspitzen
auftreten und das Messgerät beschädigen.
1. Den Funktionswahlschalter auf die grüne V-Position stellen.
2. Die Taste SELECT drücken, damit "DC" auf dem Display
erscheint.
3. Stecken Sie den Bananenstecker des schwarzen Messkabels
in die negative COM-Buchse.
Stecken Sie den Bananenstecker des roten Messkabels in die
positive V-Buchse.
4. Berühren Sie den Minuspol des Stromkreises mit der
Sondenspitze des schwarzen Messkabels
Berühren Sie den Pluspol des Stromkreises mit der
Sondenspitze des roten Messkabels
5. Lesen Sie nun die Spannung im Display ab.
6
EX430-EU_GER V5.2 8/07